Das sind die Gewinner der Lolas

3 mins read

Die Lola-Preisträger des Jahres 2021 wurden kürzlich bekannt gegeben. Die Lola ist der bedeutendste deutsche Filmpreis und wird von der Deutschen Filmakademie vergeben. In diesem Jahr wurde die Zeremonie virtuell abgehalten, da die COVID-19-Pandemie große Versammlungen unmöglich macht. Die Gewinner in verschiedenen Kategorien wurden jedoch weiterhin gefeiert.

In der Kategorie „Bester Spielfilm“ gewann „Fabian oder Der Gang vor die Hunde“, eine Adaption des Romans von Erich Kästner. Der Film spielt im Berlin der 1930er Jahre und bringt die damaligen politischen und gesellschaftlichen Umstände auf beeindruckende Weise zum Ausdruck. Regisseur Dominik Graf und Produzenten Michael André und Thomas Kufus nahmen gemeinsam den Preis entgegen.

In der Kategorie „Beste Regie“ wurde Maria Speth für ihren Film „Daughters“ ausgezeichnet. Der Film stellt das Leben von drei Schwestern in den Fokus, die gezwungen sind, nach dem Tod ihrer Mutter gemeinsam in einem Dorf zu leben. Gleichzeitig versuchen sie, mit den Traumata und Geheimnissen ihrer familiären Vergangenheit umzugehen. Speth gewann auch den Preis für das „Beste Drehbuch“.

In der Kategorie „Beste weibliche Hauptrolle“ gewann Maren Eggert für ihre Leistung in „Ich bin dein Mensch“. Der Film handelt von einem Experiment, bei dem eine Frau gezwungen ist, drei Wochen mit einem humanoiden Roboter zu leben. Eggs Charakter Alma muss sich mit ihren eigenen Vorurteilen und Ängsten auseinandersetzen, während sie lernt, ihren ungewöhnlichen Partner zu schätzen.

Der Preis für die „Beste männliche Hauptrolle“ ging an Armin Mueller-Stahl für seine Rolle in „Es ist nur eine Phase, Hase“. Der Film erzählt die Geschichte von Bruno und Hanni, einem älteren Ehepaar, das versucht, ihr Leben neu zu gestalten, nachdem sie in den Ruhestand gegangen sind. Mueller-Stahl spielt die Rolle von Bruno und bringt die komplexen Emotionen und Herausforderungen dieser Phase des Lebens auf den Punkt.

Weitere Preisträger in verschiedenen Kategorien waren „My Wonderful Wanda“ für das „Beste Drehbuch“, „Schwarze Milch“ für die „Beste Dokumentation“ und „Der Bär in mir“ für die „Beste Kamera“.

Insgesamt bildet die Liste der diesjährigen Lola-Preisträger ein vielfältiges und ergreifendes Bild der aktuellen Film- und Kulturszene in Deutschland. Die Filme sprechen wichtige Themen an und bieten aufschlussreiche Einblicke in die komplexen menschlichen Erfahrungen. Wir gratulieren allen Preisträgern zu ihren wohlverdienten Auszeichnungen!

Der Chefredakteur schreibt hintergründige, informative sowie packende publizistische Erzeugnisse für Men's-Mag.de.

In seinem Talk-Format „Sebastian trifft Menschen“ spricht der Medienmacher außerdem mit spannenden Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Co. über Themen rund um Gesellschaft, Lifestyle und mehr.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

zurück

Urlaub in Corona-Zeiten: So ist Reisen in Deutschland jetzt möglich

nächste

War es wirklich Superman? Diese Namen sind im Rennen

Latest from Blog

0 £0.00
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner