Deutschland ist Basketball-Europameister nach Final-Krimi gegen die Türkei
Deutschland schreibt Basketball-Geschichte: Zwei Jahre nach dem Weltmeistertitel hat das DBB-Team nun auch die europäische Krone geholt und das in einem nervenzerreißenden Endspiel gegen eine leidenschaftlich kämpfende Türkei. Der 88:83-Erfolg in der Arena von Riga macht Deutschland erstmals in der Historie gleichzeitig zum Welt- und Europameister.
Angeführt von einem erneut überragenden Franz Wagner (18 Punkte), einem unerschrockenen Isaac Bonga (20 Punkte) und einem in der Crunchtime eiskalten Dennis Schröder (Turnier-MVP), krönte sich das Team von Bundestrainer Gordon Herbert zum besten Team des Kontinents – nach 1993 erst zum zweiten Mal in der Geschichte.

Ein Finale, das alles hatte
Die Partie war von Anfang an ein echter Final-Krimi. Die türkische Auswahl – frenetisch unterstützt von einer lautstarken Mehrheit auf den Rängen legte von Anfang an stark los. Cedi Osman und Alperen Sengün sorgten schnell für eine 13:2-Führung, die das DBB-Team zum frühen Handeln zwang. Doch was folgte, war ein Aufbäumen, das zum roten Faden des Abends wurde.
Isaac Bonga, der später zum Spieler des Finales gewählt wurde, brachte Deutschland mit einem 12:1-Lauf zurück ins Spiel. Kurz darauf drehte Franz Wagner die Partie mit zwei schnellen Körben – das Momentum wechselte, wie so oft an diesem Abend.
Schröder mit Verletzung, Wagner mit Statement

In einer intensiven ersten Hälfte war es Franz Wagner, der trotz ständiger Fouls auf beiden Seiten mit einem krachenden Block gegen Shane Larkin ein erstes Highlight setzte. Sorgen bereitete hingegen der Aufprall von Dennis Schröder, der unglücklich auf seinen linken Ellenbogen fiel. Doch der Kapitän kämpfte sich zurück und wurde in der zweiten Hälfte zur Führungspersönlichkeit, die das Spiel in den letzten Minuten entschied.
Du willst weiterlesen und mehr Sport?
Dann verpass nicht den Rest! Erlebe exklusive Einblicke, spannende Storys und alles, was die Sportwelt bewegt.
Erlebe die ganze Welt des Sports auf einen Blick – von packenden Hintergrundgeschichten bis zu exklusiven Insider-Infos.
📲 Jetzt kostenfrei weiterlesen – nur auf Sports-Mag.de, dem neuen Sportmagazin für alle, die Sport lieben.