Dunkel
Hell

Soll es Spontan sein? Die 10 besten Last-Minute-Ziele in Europa für den Sommer 2025

Entdecke dein nächstes Reise-Ziel: Spanien, Griechenland, Portugal und vieles mehr. Wo zieht es dich hin? Men's Mag.de zeigt es dir!
Juni 17, 2025
26 Minuten Lesezeit
Playa Paraíso in Villajoyosa, Spanien Bild: Diego Delso via Wikimedia Com.

Sommer, Sonne, Strand ?

Du hast noch kein Urlaub für den Sommer gebucht? Men´s Mag.de zeigt die die 10 besten Last-Minute-Ziele in Europa für den perfekten Sommer 2025. Der Sommer  steht vor der Tür – und mit ihm die Lust auf Sonne, Meer und unvergessliche Erlebnisse. Europa lockt mit einer faszinierenden Auswahl an Reisezielen, die jeden Sommertraum wahr werden lassen. Ob weite Sandstrände, historische Städte oder idyllische Naturkulissen – zwischen Atlantik und Mittelmeer wartet dein ganz persönliches Urlaubsparadies.

Griechenland, Spanien und Italien zählen nach wie vor zu den Favoriten unter den Sommerreisezielen – und das aus gutem Grund. Sie stehen für mediterranes Lebensgefühl, exzellente Küche und eine spannende Verbindung aus Geschichte und modernem Flair. Wer den Sommer in Europa verbringt, darf sich auf pulsierende Städte, romantische Küstendörfer und lange, goldene Sonnenuntergänge freuen.

Doch Europas Vielfalt endet nicht bei den Klassikern: Abseits der bekannten Pfade verbergen sich wahre Schätze – charmante Geheimtipps, ruhige Naturparadiese und Orte, die mit Authentizität und Charakter überraschen.

Hast du Lust auf Urlaub bekommen? Dann schaue dir jetzt unsere exklusiven Reise Tipps an, in diesem Artikel präsentieren wir dir nämlich die 10 außergewöhnliche Reiseziele für den Sommer 2025 – sorgfältig ausgewählt, inspirierend und voller Möglichkeiten für unvergessliche Erlebnisse. Lass dich inspirieren und entdecke, wohin deine nächste spontane Reise führen könnte.

Dubrovnik, Barcelona und Co. Wo zieht es dich hin? Lieber Stadt oder Strand ? Bilderquelle: Wikimedia COM.

Europa entdecken: 10 traumhafte Reiseziele für deinen Sommer 2025

  1. Spanien – Von der Costa Brava bis Andalusien: Vielfalt für jeden Reisetyp

  2. Griechenland – Inselträume, antike Kultur und mediterrane Leichtigkeit

  3. Albanien – Mediterraner Geheimtipp mit unberührten Stränden und authentischer Gastfreundschaft

  4. Island – Naturwunder, Gletscher und Mitternachtssonne für Abenteurer

  5. Portugal – Sonne, Surfen und kulinarischer Genuss an der Atlantikküste

  6. Österreich – Sommer zwischen Bergen, Seen und charmanten Alpendörfern

  7. Italien – Genuss, Geschichte und Lebensfreude in jeder Region

  8. Schweden – Skandinavischer Sommer mit Natur, Ruhe und stilvoller Gelassenheit

  9. Kroatien – Adria-Flair, malerische Altstädte und kristallklares Wasser

  10. Türkei – Sonne, Kultur und türkisfarbene Buchten zwischen Orient und Okzident

1. Sommer in Spanien: Vielfalt, Sonne und mediterranes Lebensgefühl

Spanien ist und bleibt ein Top-Ziel für den Sommerurlaub – nicht nur wegen der Sonne, sondern vor allem wegen seiner beeindruckenden Vielfalt. Zwischen lebendigen Städten, traumhaften Küsten und kulturellen Höhepunkten findet hier jeder sein persönliches Urlaubsglück.

Strand von Cala Mesquida auf Mallorca, Spanien Bild: dronepicr via Wikimedia Com.

Küsten & Inseln: Sonne tanken mit Meerblick

Wer den perfekten Strand sucht, wird in Spanien schnell fündig:

  • Costa Brava begeistert mit wild-romantischer Natur und kleinen Buchten

  • Costa del Sol steht für elegante Badeorte und mondäne Strandpromenaden

  • Balearen wie Mallorca und Menorca kombinieren Natur, Nachtleben und Erholung

  • Kanarische Inseln wie Teneriffa oder Lanzarote punkten mit ganzjährigem Sommerfeeling

Ob für Familien mit Kindern, Paare auf Romantikurlaub oder Aktivurlauber – die spanischen Küsten bieten für jeden etwas.

Geheimtipps für besondere Orte:

 Mallorca – Cala Figuera:
Abseits vom Trubel von Palma & El Arenal liegt dieses charmante Fischerdorf mit fjordähnlicher Bucht und glasklarem Wasser. Perfekt für ruhige Tage am Meer und Spaziergänge entlang der Uferpromenade.

 Costa Brava – Tossa de Mar:
Ein mittelalterlicher Ort mit Stadtmauer, türkisblauer Badebucht und entspanntem Flair. Ideal für alle, die Kultur und Badeurlaub verbinden möchten.

Andalusien – Nerja:
Kleinstadt an der östlichen Costa del Sol mit traumhaften Buchten, weiß getünchten Häusern und einer spektakulären Tropfsteinhöhle. Weit ruhiger als Marbella oder Málaga.

Kanarische Inseln – La Gomera:
Die kleine Schwester von Teneriffa: grün, unberührt und ein Paradies für Wanderer und Ruhesuchende. Weniger touristisch, aber landschaftlich atemberaubend.

Nordspanien – San Sebastián:
Kultur, Strand und Kulinarik auf höchstem Niveau. Die Stadt im Baskenland ist weniger überlaufen als die Südküste und bietet die besten Pintxos Spaniens.

Extremadura – Cáceres:
Ein Geheimtipp für Kulturreisende: historische Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe), kaum bekannt, aber absolut sehenswert – und im Sommer angenehm ruhig.

Erlebe das Spanische Stadtleben in Madrid, Spanien Bild: Guzmán Lozano via Wikimedia Com.

Städte & Kultur: Geschichte trifft Gegenwart

Spaniens Metropolen sind mehr als nur ein Stopp auf der Reise – sie sind Erlebnisse für sich:

  • Barcelona verzaubert mit Gaudís Architektur und mediterranem Flair

  • Madrid überzeugt mit Kunst, Kultur und königlicher Eleganz

  • Sevilla bringt andalusisches Temperament, Flamenco und maurische Geschichte zusammen

Jede Stadt hat ihren eigenen Charakter – perfekt für alle, die neben Sonne auch Inspiration suchen.

Genussmomente: Die spanische Küche erleben

Wer Spanien besucht, kommt kulinarisch voll auf seine Kosten:

  • Tapas laden zum Probieren und Teilen ein

  • Paella schmeckt am besten mit Blick aufs Meer

  • Sangría, Rioja und Tinto de Verano sorgen für Erfrischung mit Stil

  • Und für den süßen Moment: Churros mit Schokolade

Ein Sommerurlaub in Spanien ist auch eine Reise durch Aromen, Düfte und gesellige Abende.

Warum Spanien im Sommer 2025 die richtige Wahl ist

Unzählige Strände & Inseln mit mediterranem Klima
Spannende Kombination aus Badeurlaub und Städtetrip
Gute Flugverbindungen und touristische Infrastruktur
Für Familien, Paare, Alleinreisende und Gruppen geeignet

Ob du am Strand entspannen, kulturell eintauchen oder das Leben in vollen Zügen genießen möchtest – Spanien bietet im Sommer 2025 alles, was einen unvergesslichen Urlaub ausmacht. Und wer abseits der bekannten Routen unterwegs ist, findet echte Schätze mit viel Herz und Authentizität.

2. Sommer in Griechenland: Inselträume, Antike und mediterrane Leichtigkeit

Griechenland zählt zu den zeitlosen Klassikern unter den Sommerreisezielen – und das völlig zu Recht. Zwischen türkisblauem Meer, uralten Tempeln und kulinarischen Genüssen entfaltet das Land im Sommer seinen ganzen Zauber. Ob Kykladen, Ionische Inseln oder das Festland – Griechenland begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus Natur, Kultur und Lebensfreude.

Santorin (Griechenland) ist eine wunderschöne Insel der Kykladen im Ägäischen Meer. Bild: Taxiarchos228 via Wikimedia Com.

Inselvielfalt & Küsten: Urlaub mit Postkartenblick

Wer sich nach Sonne, Sand und Meer sehnt, wird in Griechenland schnell fündig:

  • Santorin & Mykonos – Weiße Häuser, blaue Kuppeln und malerische Sonnenuntergänge

  • Naxos & Paros – Ruhigere Kykladeninseln mit authentischem Flair und Traumstränden

  • Kreta – Griechenlands größte Insel bietet alles: Strände, Berge, Kultur und Natur

  • Zakynthos & Kefalonia – Grüne Ionische Inseln mit dramatischen Steilküsten und versteckten Buchten

  • Rhodos & Kos – Sonne satt, historische Altstädte und ein Hauch vom Orient

Ob luxuriöses Resort, charmantes Familienhotel oder einfache Taverne am Meer – Griechenlands Inselwelt ist so vielfältig wie ihre Besucher.

Geheimtipps für besondere Orte:

Naxos (Kykladen):
Weniger überlaufen als Santorin, aber genauso schön. Breite Strände, charmante Bergdörfer und eine ursprüngliche Atmosphäre – perfekt für Individualreisende.

Zagori (Festland, Epirus):
Ein fast unbekanntes Wanderparadies mit alten Steinbrücken, tiefen Schluchten und traditionellen Dörfern – ideal für Aktivurlauber im kühleren Norden.

Kythira (zwischen Peloponnes und Kreta):
Ein echter Geheimtipp für Ruhesuchende. Unberührte Natur, leere Strände und eine fast mystische Ruhe – perfekt für einen entschleunigten Sommerurlaub.

Syros (Kykladen):
Die Hauptstadt der Kykladen mit venezianischem Charme, neoklassizistischer Architektur und entspanntem Stadtleben abseits des Massentourismus.

Pilion-Halbinsel (Festland):
Wo Berge aufs Meer treffen – grüne Wälder, kleine Badebuchten und authentische Dörfer. Noch ein echter Geheimtipp, besonders bei griechischen Einheimischen beliebt.

Die Akropolis in Athen. Ein Kulturelles Erbe was man gesehen haben muss. Bild: Jebulon via Wikimedia Com.

Kultur & Geschichte: Auf den Spuren der Antike

Griechenland ist das Land der Götter und Mythen – und das spürt man überall:

  • Athen mit der majestätischen Akropolis und modernem Stadtleben

  • Delphi, das einstige Orakel der Welt

  • Knossos auf Kreta, die Wiege der minoischen Kultur

  • Meteora, die atemberaubenden Klöster auf Felsnadeln – spirituell und spektakulär zugleich

Für Geschichts- und Kulturinteressierte ist Griechenland ein faszinierendes Freiluftmuseum.

Kulinarik & Lebensfreude: Einfach, frisch und köstlich

Griechisches Essen ist nicht nur lecker, sondern auch ein Ausdruck von Lebensstil:

  • Frischer Fisch & Meeresfrüchte direkt aus der Ägäis

  • Tzatziki, Moussaka, Dolmadakia & Souvlaki – Klassiker der griechischen Küche

  • Ouzo, Retsina und lokale Weine runden jedes Essen ab

  • Und das Wichtigste: Essen wird hier zelebriert – mit Familie, Freunden und viel Gelassenheit

 

Warum Griechenland im Sommer 2025 die perfekte Wahl ist

Sonne von Mai bis Oktober
Vielfältige Inselwelt und beeindruckende Natur
Reiche Geschichte & lebendige Kultur
Gastfreundschaft mit Herz
Preislich attraktiv & für alle Reisetypen geeignet

Ob romantischer Urlaub auf einer Kykladeninsel, ein Wanderabenteuer im grünen Norden oder entspannte Tage am Meer mit der Familie – Griechenland verzaubert jeden. Im Sommer 2025 wartet ein Land voller Wärme, Herzlichkeit und faszinierender Kontraste darauf, neu entdeckt zu werden.

3. Sommer in Albanien: Europas unentdeckte Schönheit

Albanien gehört zu den spannendsten Reisezielen Europas – rau, herzlich und voller Überraschungen. Zwischen schroffen Bergen und türkisblauer Küste liegt ein Land, das seine Ursprünglichkeit bewahrt hat und gerade deshalb fasziniert. Ein Sommerurlaub in Albanien ist nicht einfach nur eine Reise – es ist ein echtes Abenteuer. Authentisch, intensiv und voller Entdeckungen.

Der Strand von Gjipe in Albanien. Bild: Pudelek via Wikimedia Com.

Küsten & Strände: Mediterranes Paradies ohne Massen

Die albanische Riviera gilt noch als echter Geheimtipp – aber nicht mehr lange.

  • Ksamil – Karibik-Flair am Ionischen Meer mit weißen Sandstränden und vorgelagerten Inseln

  • Dhërmi & Jalë – Beliebt bei jungen Reisenden: glasklares Wasser, Beachbars und Sonnenuntergänge über dem Meer

  • Himara & Borsh – Für alle, die es ruhiger mögen: Kiesbuchten, kristallklares Wasser und wenig Trubel

Viele der Strände sind naturbelassen, teils schwer zugänglich – aber genau das macht ihren Reiz aus. Ideal für Individualreisende, Backpacker und alle, die das „echte“ Mittelmeer suchen.

Geheimtipps für besondere Orte:

Gjipe Beach (bei Dhërmi):
Nur zu Fuß oder per Boot erreichbar – eine spektakuläre Schlucht öffnet sich direkt zum Meer. Wildromantisch, ruhig, perfekt zum Campen oder für einen Tagesausflug abseits der Massen.

Qeparo:
Ein verschlafenes Küstendorf mit traditioneller Architektur, Blick aufs Meer und einer wohltuenden Langsamkeit. Perfekt für einen entschleunigten Urlaub.

Theth (Albanische Alpen):
Absolutes Kontrastprogramm zur Küste – ein abgelegenes Bergdorf im Nationalpark, ideal für Wanderer, Naturliebhaber und alle, die Abgeschiedenheit suchen.

Apollonia (Nähe Fier):
Eine oft übersehene antike Ruinenstadt mit beeindruckender Atmosphäre – weniger bekannt als Butrint, aber genauso geschichtsträchtig.

Llogara-Pass:
Spektakuläre Küstenstraße mit Panoramablick über das Ionische Meer – ein Muss für Roadtrips durch Albanien.

Geschichte & Kultur: Zwischen Antike und osmanischem Erbe

Albanien blickt auf eine faszinierende Geschichte zurück – und die ist vielerorts noch spürbar:

  • Berat – Die „Stadt der tausend Fenster“, UNESCO-Welterbe, mit osmanischer Altstadt und Burganlage

  • Gjirokastër – Geburtsort von Diktator Enver Hoxha, UNESCO-Stadt mit steingedeckten Häusern und Bergkulisse

  • Butrint – Antike Stadt mit griechischen, römischen und byzantinischen Einflüssen – eine der eindrucksvollsten Ausgrabungen im Balkanraum

Wer Albanien bereist, taucht ein in ein Europa, das noch Geschichten erzählt – roh, ehrlich und ungeschönt.

Ein wunderschöner Sonnenuntergang auf dem Korab. Der Korab ist der höchste Gipfel des Korabgebirges an der Grenze zwischen Albanien und Nordmazedonien. Bild: DriniTeta via Wikimedia Com.

Natur & Abenteuer: Für Entdecker gemacht

Albanien ist ein Paradies für Aktivurlauber und Outdoorfans:

  • Wandern in den Albanischen Alpen – spektakuläre Täler, glasklare Bergseen, gastfreundliche Dörfer

  • Kajakfahren & SUP auf dem Shkodra-See oder Vjosa-Fluss

  • Roadtrips entlang der SH8 – eine der schönsten Küstenstraßen Europas

  • Baden in natürlichen Quellen wie Syri i Kaltër („Blaues Auge“) – ein magisch schöner, eiskalter Quelltopf

Wer Freiheit, Natur und das Besondere sucht, wird Albanien lieben.

Warum Albanien im Sommer 2025 eine Entdeckung wert ist

Unberührte Strände & ursprüngliche Landschaften
Günstiges Preisniveau & authentische Gastfreundschaft
Ideal für Roadtrips, Wanderungen & individuelles Reisen
Noch wenig touristisch – viel Raum für echte Erlebnisse

Albanien ist kein Ziel für den klassischen All-inclusive-Urlaub – es ist ein Land für Entdecker. Für alle, die Europa jenseits der bekannten Pfade erleben wollen. Im Sommer 2025 bietet Albanien genau das: Ursprünglichkeit, Herzlichkeit und beeindruckende Vielfalt – ein echter Geheimtipp, den man noch erleben sollte, bevor ihn alle kennen.

4. Sommer in Island: Magische Weite und Naturgewalten erleben

Island ist kein Reiseziel – Island ist ein Gefühl. Wer im Sommer dorthin reist, erlebt eine Welt aus Feuer und Eis, Licht und Stille. Zwischen Gletschern, aktiven Vulkanen und heißen Quellen entfaltet sich eine Landschaft, die so ursprünglich ist, dass sie fast unwirklich scheint. Perfekt für alle, die das Besondere suchen – fernab vom klassischen Strandurlaub.

Die Nordlichter sind ein Highlight in der Nacht. Bild: Giles Laurent via Wikimedia Com.

Natur & Elemente: Islands wilder Herzschlag

Islands Natur ist ein einziges Spektakel – dramatisch, ungezähmt und unvergesslich:

  • Gullfoss – einer der mächtigsten Wasserfälle Europas

  • Geysir & Strokkur – heiße Fontänen, die meterhoch in den Himmel schießen

  • Vík í Mýrdal – schwarzer Vulkansand trifft auf tosende Nordatlantikwellen

  • Askja-Hochland – surreal wirkende Mondlandschaften und endlose Weite

  • Snæfellsnes-Halbinsel – oft als „Island in Miniatur“ bezeichnet, mit Gletschern, Lavafeldern und Fjorden

Hier spielt die Natur alle Elemente aus – und du stehst mitten drin.

Geheimtipps für besondere Orte:

Kerlingarfjöll (Hochland):
Ein geothermal aktives Wanderparadies mit dampfenden Tälern, Schneefeldern und leuchtend buntem Vulkangestein. Absolut eindrucksvoll – und oft menschenleer.

Hveravellir:
Ein abgelegenes Geothermalgebiet mit heißen Quellen, ideal für ein Bad inmitten unberührter Natur – perfekt auf einer Hochlandroute zwischen Nord- und Südisland.

Westfjorde:
Kaum besuchte Region mit dramatischen Küsten, abgelegenen Hotpots und der höchsten Steilklippe Europas – Látrabjarg, ein Paradies für Papageitaucher-Fans.

Reykjadalur (bei Hveragerði):
Ein dampfendes Tal, durch das ein heißer Fluss fließt – ideal zum Wandern und Baden mitten in der Wildnis.

Borgarfjörður Eystri:
Ein abgelegenes Dorf im Osten, bekannt für Elfenlegenden, zerklüftete Berge und traumhafte Wanderwege – ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber.

Magisches Licht: Die Mitternachtssonne erleben

Zwischen Juni und Juli geht die Sonne in Island kaum unter. Die Mitternachtssonne taucht das Land in ein sanftes, goldenes Licht – ideal für:

  • Späte Wanderungen ohne Stirnlampe

  • Roadtrips bis tief in die Nacht

  • Fotografie in magischem Abendlicht

  • Momente völliger Zeitlosigkeit

Die Lichtverhältnisse im isländischen Sommer sorgen für eine Atmosphäre, die du so nur hier erlebst.

Der Svartifoss liegt im Skaftafell-Nationalpark im Südosten Islands Bild: Giles Laurent via Wikimedia Com.

Wärme in der Wildnis: Baden in heißen Quellen

So rau das Land, so wohltuend sind seine natürlichen Thermalquellen:

  • Blaue Lagune – weltberühmt und surreal

  • Secret Lagoon – authentisch und ruhiger

  • Wildpools – in der Natur versteckt, kostenlos und oft menschenleer

  • Geothermalbäder in Myvatn oder Laugarvatn – perfekt für entspannte Stunden mit Ausblick

Ein Bad im warmen Wasser bei frischer Luft gehört zu den unvergesslichen Island-Momenten.

Freiheit auf vier Rädern: Roadtrips der Extraklasse

Wer Island wirklich spüren will, fährt selbst:

  • Ringstraße (Route 1) – einmal rund um die Insel: Gletscher, Wasserfälle, Strände, Lavafelder

  • Golden Circle – kompakte Tour zu den bekanntesten Highlights im Süden

  • Hochlandrouten – für Abenteuerlustige mit 4×4-Fahrzeug: ungeteerte Straßen, Flussdurchquerungen, pure Wildnis

  • Camper & Mietwagen – ideal, um spontan zu reisen und an den schönsten Plätzen zu übernachten

Hier ist der Weg oft das eigentliche Ziel.

Warum Island im Sommer 2025 ein unvergessliches Erlebnis ist

 Atemberaubende Natur – rau, kraftvoll und unverfälscht
Mitternachtssonne & einzigartiges Lichtspiel
Heiße Quellen, Gletscher & Vulkane – alles auf einer Insel
Ideale Bedingungen für Roadtrips, Fotografie & Naturerlebnisse
Frische Luft & Abkühlung für Körper und Geist

Ein Sommer in Island ist keine klassische Auszeit – es ist ein Eintauchen in die Elemente. Für alle, die sich nach Freiheit, Ruhe und echtem Naturerleben sehnen, ist Island das perfekte Ziel. Ob Abenteuer im Hochland, entspannte Tage in heißen Quellen oder magische Nächte unter der Mitternachtssonne – Island berührt. Und bleibt.

5. Sommer in Portugal: Atlantikflair, Gelassenheit und echte Entdeckungen

Portugal ist kein lautes Urlaubsland – es verführt leise, aber mit Tiefe. Zwischen Atlantikbrise, goldenen Stränden und geschichtsträchtigen Städten entfaltet sich eine sommerliche Leichtigkeit, die bleibt. Wer Portugal im Sommer bereist, findet nicht nur Sonne, sondern Seele. Ein Reiseziel für Genießer, Abenteurer und Menschen, die Schönheit im Unaufgeregten finden.

Das wunderschöne Porto, Portugal am Fluss Douro in der Nacht. Bild: Diego Delso via Wikimedia Com.

Küsten & Strände: Wildromantik und Sonnenbuchten

Portugals Küste erstreckt sich über mehr als 800 Kilometer – und jeder Abschnitt hat seinen eigenen Zauber:

  • Algarve – dramatische Steilküsten, goldene Sandbuchten und kristallklares Wasser

  • Costa Vicentina – unberührte Strände im Naturpark, ideal für Ruhesuchende und Naturliebhaber

  • Ericeira & Peniche – Surfer-Hotspots mit lässigem Flair und perfekten Wellen

  • Costa Verde im Norden – grün, ursprünglich, mit weitläufigen Dünen und traditionellem Charme

Hier trifft die Kraft des Atlantiks auf entspannte Strandkultur – rau, schön, und doch einladend.

Geheimtipps für besondere Orte:

Praia da Amália (Alentejo-Küste):
Versteckter Strand inmitten von Klippen, benannt nach der berühmten Fado-Sängerin Amália Rodrigues. Ideal für ein Picknick mit Meeresblick – weit weg vom Trubel.

Comporta (nahe Setúbal):
Boho-Chic zwischen Pinienwald, Reisanbau und endlosen Stränden. Ein echter Stil-Geheimtipp mit entspanntem Luxus.

Ilha das Berlengas (bei Peniche):
Eine wildromantische Inselgruppe mit kristallklarem Wasser und einem historischen Fort – perfekt für Tagesausflüge mit Abenteuerfaktor.

Serra da Estrela:
Portugals höchstes Gebirge – ideal zum Wandern, Käse probieren (Queijo da Serra!) und für eine kühle Brise an heißen Tagen.

São Jorge (Azoren):
Eine der ruhigeren Azoreninseln – grün, vulkanisch, atemberaubend schön. Perfekt für Wanderer, Naturfans und stille Genießer.

Der große Platz Praça do Comércio ist Treffpunkt für alle und Buchstäblich der Mittelpunkt der Stadt Lissabon. Die städtische Entwicklung am Ufer des Tejo erhielt durch den Beschluss des portugiesischen Königs Manuel I. einen neuen Palast am Ufer zu bauen, den Paço da Ribeira, einen erheblichen Impuls.  Bild: Philip Nelles, Men‘s Mag

Städte & Kultur: Geschichte trifft kreativen Zeitgeist

Portugals Städte begeistern mit Melancholie, Charme und Moderne:

  • Lissabon – nostalgisch und lebendig zugleich: bunte Häuser, alte Straßenbahnen, kreative Viertel

  • Porto – am Douro gelegen, mit beeindruckender Architektur, Portweinkellern und einer besonderen Wärme

  • Évora & Monsaraz – Zeitreise in den Alentejo, wo römische Ruinen und weiße Dörfer unter der Sonne flirren

  • Coimbra – Universitätsstadt mit kultureller Tiefe und lebendiger Studententradition

Portugal erzählt seine Geschichte mit leisen Tönen – und macht genau das zu seiner Stärke.

Kulinarik & Wein: Einfach, ehrlich, unverfälscht

Wer Portugal kulinarisch entdeckt, verliebt sich meist sofort:

  • Gegrillter Fisch, Tintenfisch oder Sardinen – fangfrisch und oft direkt am Strand serviert

  • Bacalhau – Stockfisch in über 365 Varianten

  • Vinho Verde, Portwein oder Douro-Rotwein – regional, charakterstark und oft unterschätzt

  • Pastéis de Nata – süßer Klassiker, der am besten warm und mit einer Prise Zimt schmeckt

Genießen ist hier kein Luxus, sondern Alltag.

Natur & Entschleunigung: Portugal für Ruhesuchende

Portugal kann auch still sein – und genau darin liegt seine große Stärke:

  • Alentejo – endlose Hügel, knorrige Olivenbäume und charmante Landgüter

  • Madeira – vulkanische Gärten im Atlantik, Wanderwege entlang der Levadas und milde Temperaturen

  • Azoren – grüne Inseln mit Kraterseen, Thermalquellen und einer tiefen Ruhe

  • Nationalparks wie Peneda-Gerês – wilde Wälder, Flüsse und uralte Pfade

    Die wunderschöne Alt-Stadt von Lissabon verzaubert einen mit seinem Flair. Bild: Philip Nelles, Men‘s Mag

Ideal für Wanderer, Naturliebhaber und alle, die im Urlaub wirklich abschalten möchten.

Warum Portugal im Sommer 2025 die perfekte Wahl ist

Vielfältige Küsten zwischen Wildnis und Badebucht
Städte voller Kultur, Kreativität und Geschichte
Regionale Küche & Weine mit Seele
Authentisch, stilvoll & oft überraschend günstig
Ideal für Roadtrips, Slow Travel & Genießer

Portugal ist ein Land für den zweiten Blick – und genau das macht es so besonders. Wer im Sommer 2025 dort unterwegs ist, findet einen Ort der Kontraste: voller Sonne, voller Geschichte, voller Leichtigkeit. Ob Boutique-Hotel am Meer, Weingut im Landesinneren oder Landhaus auf einer Vulkaninsel – Portugal ist ein Urlaub für Herz und Sinne.

6. Sommer in Österreich: Bergfrische, Seezauber und echte Lebensfreude

Österreich zeigt im Sommer sein stilles Strahlen. Fernab vom Trubel der Strände entfaltet sich hier eine tiefe Ruhe – zwischen Alpengipfeln, klaren Seen und charmanten Städten. Wer im Sommer nach Österreich reist, spürt sofort: Hier geht es nicht ums „Schneller, Weiter“, sondern ums Ankommen. In der Natur. Im Moment. Bei sich selbst.

Das Schloss Belvedere in Wien, Österreich. Das Schloss Belvedere ist die ehemalige Sommerresidenz des Prinzen Eugen von Savoyen in der österreichischen Hauptstadt Wien. Bild: Diego Delso via Wikimedia Com.

Berge & Naturerlebnisse: Frische Luft, weite Blicke, echtes Freiheitsgefühl

Die Alpen im Sommer sind überraschend sanft – grün statt weiß, beruhigend statt überwältigend.

  • Wandern auf Almen, wo morgens noch der Tau glitzert und Kühe gemächlich grasen

  • Mountainbiken & E-Biken auf Panoramawegen zwischen Gipfeln und Tälern

  • Waldbaden, Kneippen oder Barfußwandern für alle, die die Natur mit allen Sinnen erleben wollen

  • Nationalparks wie Gesäuse oder Hohe Tauern – wild, still, spektakulär

Ob Familienwanderung oder Gipfeltour – in Tirol, dem Salzburger Land, Vorarlberg oder der Steiermark findet jede*r seinen Platz zum Durchatmen.

Geheimtipps für besondere Orte:

Formarinsee (Vorarlberg):
Ein türkisblauer Hochgebirgssee auf 1.800 m, erreichbar zu Fuß oder per Bike – still, klar und atemberaubend schön.

Rax-Plateau (Niederösterreich):
Traditionsreiche Wiener Hausberge – per Seilbahn erreichbar, mit grandiosem Weitblick und Hüttenkultur pur.

Almenland (Steiermark):
Sanfte Hügel, bewirtschaftete Almen, Kräutergärten und viel Ruhe – perfekt für Slow Travel & Genusswanderer.

Osttirols Villgratental:
Unberührt, authentisch, abgelegen – für alle, die Ursprünglichkeit suchen.

Lungau (Salzburger Land):
UNESCO-Biosphärenpark mit seltener Pflanzenwelt, alten Bergbauernhöfen und einer besonders herzlichen Gastfreundschaft.

Seen & Erholung: Badetage mit Alpenblick

Wasser spielt in Österreichs Sommer eine Hauptrolle – glasklar, kühl und erfrischend:

  • Wörthersee – türkisblau, mondän, mit mediterranem Flair

  • Attersee – der größte Binnensee mit Trinkwasserqualität, ideal für Segler und Familien

  • Neusiedler See – flach, warm, von Weinbergen umgeben – ein Hotspot für Radfahrer und Surfer

  • Weissensee & Wolfgangsee – idyllisch gelegen, eingebettet in dichte Wälder und grüne Hänge

Viele Seen bieten Naturbäder, Seesaunen oder Holzstege – perfekt für alle, die Ruhe suchen, ohne auf Komfort zu verzichten.

Der Wörthersee ist der größte See Kärntens und zugleich aufgrund seiner klimatischen Lage einer der wärmsten Alpenseen. Bild: Holger Uwe Schmitt via Wikimedia Com.

Kultur & Lebensart: Zwischen Oper und Open-Air

Österreich lebt Kultur – im Großen wie im Kleinen. Im Sommer wird das spürbar:

  • Salzburg – barocke Altstadt, Festspiele und Mozartklänge in jeder Gasse

  • Wien – imperiale Eleganz trifft auf moderne Kreativszene, von Museen bis Musikclubs

  • Bregenz – Seebühne und Bodensee vereinen sich zum dramatischen Bühnenbild

  • Schlossfestspiele, Dorfkonzerte & Almkultur – echte Vielfalt von Hochkultur bis Brauchtum

Kultur in Österreich ist nicht nur ein Event – sie ist gelebter Alltag mit Stil.

Warum Österreich im Sommer 2025 eine wunderbare Wahl ist

Natur zwischen Gipfeln, Almen und Seen – ideal zum Abschalten
Badeseen mit Qualität und Charakter
Kultur, Kulinarik und Geschichte mit Stil
Familienfreundlich, gut erreichbar & nachhaltig
Perfekt für Slow Travel, Aktivurlaub & Genießer

Österreich ist der stille Star unter den Sommerzielen – voller Charme, Schönheit und Tiefe. Ob Wellnesshotel im Salzkammergut, Boutique-Hotel am See oder Berghütte mit Sonnenaufgang – hier findet jeder seinen Ort zum Auftanken. Für einen Sommer, der bleibt. In Erinnerung. Und im Herzen.

7. Sommer in Italien: Dolce Vita zwischen Kultur, Küste und Genuss

Italien berührt – mit jedem Sonnenstrahl, jeder Geste, jedem Teller Pasta. Ein Sommer in Italien ist kein gewöhnlicher Urlaub, sondern ein Lebensgefühl. Zwischen azurblauem Meer, jahrtausendealter Kultur und herzlicher Leichtigkeit entfaltet sich eine Reise, die satt macht – an Sonne, Sinnlichkeit und Seele.

Hafen von Tropea, Kalabrien, Italien. Bild: Norbert Nagel via Wikimedia Com.

Küsten & Strände: Sonnenstunden am schönsten Rand Europas

Italiens Küsten sind so vielseitig wie seine Regionen – jede mit ihrem ganz eigenen Charakter:

  • Amalfiküste & Cinque Terre – dramatisch schön, mit bunten Dörfern an steilen Felsen

  • Adriaküste (z. B. Lignano, Bibione, Jesolo) – ideal für Familien, mit flachen Stränden & lebendigem Flair

  • Sardinien & Sizilien – karibikähnliche Buchten, authentische Fischerdörfer und kristallklares Wasser

  • Toskana-Küste (z. B. Maremma) – entspannt, stilvoll, mit feinem Sand und Pinienhainen

Egal ob Beachclub oder Naturstrand – hier findet jede*r den passenden Platz am Meer.

Geheimtipps für besondere Orte:

Cala Goloritzé (Sardinien):
Ein Naturparadies mit türkisblauem Wasser, nur zu Fuß oder per Boot erreichbar – unvergesslich schön.

Tropea (Kalabrien):
Das „Juwel des Südens“ – mit weißem Sand, steiler Altstadt und echtem italienischen Flair, noch fern vom Massentourismus.

Gargano (Apulien):
Unentdeckte Felsküste mit kleinen Buchten, smaragdgrünem Wasser und uralten Olivenhainen – ideal für Ruhesuchende.

Die Piazza Venezia ist ein Platz im Zentrum von Rom. Er ist nach dem angrenzenden Palazzo Venezia benannt. Bild: Vyacheslav Argenberg via Wikimedia Com.

Kultur & Geschichte: Zeitreise durch Jahrtausende

In Italien ist Kultur allgegenwärtig – nicht inszeniert, sondern gelebt:

  • Rom – antike Monumente, lebendiger Alltag und Espresso auf der Piazza Navona

  • Florenz & Siena – Renaissance in Reinform, Kunst, Architektur und toskanisches Lebensgefühl

  • Venedig – einzigartig und verwunschen, besonders in den ruhigeren Morgenstunden

  • Matera – spektakuläre Höhlenstadt und UNESCO-Welterbe, einst Geheimtipp, heute magischer Ort

Jede Stadt, jedes Dorf erzählt Geschichten – manchmal leise, oft voller Poesie.

Kulinarik & Lebensart: Italien schmeckt nach Sommer

Italien genießt – immer, überall, mit Hingabe:

  • Antipasti & frische Pasta – regional, saisonal, immer liebevoll zubereitet

  • Gelato in der Abendsonne – cremig, handgemacht, purer Genuss

  • Wein, Espresso & Aperitivo – ob Chianti, Barolo oder ein Spritz mit Olivenblick

  • Märkte & Trattorien – lebendige Begegnung mit dem echten Italien

Hier wird Essen zum Erlebnis – einfach, ehrlich, herzlich.

Natur & Landschaft: Atemholen in Italiens grünem Herzen

Italien ist mehr als Strand und Stadt:

  • Toskana & Umbrien – sanfte Hügel, Zypressen, alte Gutshöfe und Olivenhaine

  • Dolomiten & Südtirol – schroffe Gipfel, frische Bergluft und grandiose Ausblicke

  • Lago di Garda & Comer See – mediterrane Eleganz mit Bergpanorama

  • Piemont & Marken – stiller Luxus zwischen Weinbergen und mittelalterlichen Dörfern

Perfekt für Wanderer, Radfahrer oder alle, die einfach durchatmen wollen.

Venedig ist die Hauptstadt der Region Venetien in Norditalien und wurde auf mehr als 100 kleinen Inseln in einer Adria-Lagune erbaut  Bild: Lothar John via Wikimedia Com.

Warum Italien im Sommer 2025 die perfekte Wahl ist

Mediterrane Lebensfreude – von Nord bis Süd


Vielfältige Regionen für Strand, Stadt & Natur
Kulinarik, die Körper & Seele nährt
Gut erreichbar per Auto, Zug oder Flug
Ideal für Familien, Paare, Alleinreisende & Genießer

Italien macht süchtig – nach Sonne, Geschmack, Atmosphäre. Ein Sommerurlaub hier ist kein Aufenthalt, sondern eine Erinnerung fürs Leben. Ob Landhaus in der Toskana, Citytrip mit Aperitivo-Flair oder Strandtage in Sardinien – Italien ist das Versprechen auf einen Sommer voller Gefühl.

8. Sommer in Schweden: Licht, Stille und das Gefühl von echter Freiheit

Schweden im Sommer ist ein Land zum Durchatmen. Weit, hell und leise lädt es dazu ein, die Welt zu entschleunigen – und sich selbst wieder zu spüren. Wenn die Sonne kaum untergeht, Seen glitzern und Wälder rauschen, beginnt ein Urlaub, der nicht nur erfrischt, sondern tief berührt. Ob allein am Steg, mit Freunden am Lagerfeuer oder als Familie im roten Ferienhaus – Schweden ist kein Ort, sondern ein Gefühl.

Stockholm: Kastellet, Vasa Museum. Es befindet sich auf der Insel Djurgården und zeigt das fast vollständig erhaltene, auf seiner Jungfernfahrt 1628 gesunkene Kriegsschiff Vasa sowie dessen Geschichte. Bild: Martin Falbisoner via Wikimedia Com.

Natur & Weite: Einfach draußen sein

Schweden lebt mit der Natur – nicht gegen sie. Und genau das macht den Sommer hier so besonders:

  • Wandern in Lappland, wo Rentierherden vorbeiziehen und das Fjäll sich endlos ausbreitet

  • Kanutouren in Värmland oder Dalsland, zwischen stillen Wäldern und unzähligen Seen

  • Wildbaden im See, Angeln vom Steg oder Beeren pflücken im Hochsommerlicht

Hier ist nichts inszeniert – und gerade das macht es so authentisch.

Geheimtipps für besondere Orte:

Höga Kusten (Hohe Küste):
UNESCO-Weltnaturerbe mit dramatischen Küstenlandschaften, tiefen Fjorden und ursprünglichen Wanderwegen – perfekt für alle, die das Unbekannte suchen.

Tiveden Nationalpark:
Mystischer Urwald mit klaren Seen, moosbedeckten Felsen und stillen Wanderpfaden – ein magischer Ort zwischen Süd- und Mittelschweden.

Västergötland & die Insel Tjörn:
Kunst, Natur und Küste vereinen sich hier zu einer stillen Oase – ideal für Kajaktouren und Galeriebesuche unter freiem Himmel.

An der Klippe in Rågårdsdal, Gemeinde Lysekil, Schweden. Lysekil ist eine Stadt in der schwedischen Provinz Västra Götalands län und der historischen Provinz Bohuslän. Bild: W.carter via Wikimedia Com.

Licht & Lebensrhythmus: Die Magie der weißen Nächte

Der schwedische Sommer schenkt Licht in Hülle und Fülle. In den langen Tagen fließt die Zeit langsamer:

  • Picknicks mit Blick auf den See bis spät in die Nacht

  • Mitternachtsspaziergänge in hellem Zwielicht

  • Midsommar feiern – mit Blumen im Haar, Erdbeerkuchen, Tanz und Tradition

Alles wirkt etwas leichter, luftiger, klarer – und tief verbunden mit der Natur.

Küste & Inseln: Schweden vom Wasser aus erleben

Das Meer ist in Schweden nie weit entfernt – und doch ganz anders als im Süden Europas:

  • Stockholmer Schärengarten – tausende Inseln, vom Ruderboot bis zur Luxusvilla

  • Bohuslän-Küste – Granitfelsen, bunte Fischerhäuser, frischer Hummer

  • Gotland & Öland – Ostseeinseln mit Geschichte, Natur und rauem Charme

Perfekt für Slow Travel: segeln, paddeln, radeln – oder einfach treiben lassen.

Warum Schweden im Sommer 2025 das perfekte Reiseziel ist

Naturnah & entschleunigend – Urlaub im eigenen Rhythmus
Weiße Nächte & endlose Tage – Licht, das man nie vergisst
Nachhaltig reisen – mit Zug, Rad oder Hausboot
Ideal für Familien, Naturfans & Aktivreisende
Unterkünfte mit Herz – von Ferienhäusern bis Eco-Lodges

Schweden ist kein klassisches Sommerziel – es ist ein Ort der Ruhe, Klarheit und Echtheit. Ob als Roadtrip durch die Weiten Lapplands, Inselhüpfen vor Stockholm oder Sommeridylle im roten Häuschen am See – Schweden berührt leise, aber nachhaltig. Und wer einmal da war, kommt oft zurück – der Stille wegen.

9. Sommer in Kroatien: Glasklares Meer, alte Städte und mediterraner Zauber

Kroatien ist ein Land zum Eintauchen – in türkisfarbenes Wasser, lebendige Geschichte und das unverwechselbare Gefühl von südlicher Gelassenheit. Zwischen der zerklüfteten Adriaküste, über 1.000 Inseln und charmanten Altstädten erwartet dich ein Sommerurlaub, der das Beste aus Erholung, Entdeckung und Genuss verbindet. Hier trifft mediterrane Leichtigkeit auf echte Authentizität – herzlich, unaufgeregt und einfach schön.

Dubrovnik liegt im Süden Kroatiens am Adriatischen Meer. Bekannt ist vor allem die charakteristische Altstadt, die vollständig von einer massiven, im 16. Jh. fertiggestellten Steinmauer umgeben ist. Bild: Bracodbk via Wikimedia Com.

Küste & Inselwelt: Baden zwischen Pinien und Steinmauern

Die kroatische Küste zählt zu den beeindruckendsten Europas – rau, klar und voller Kontraste:

  • Dalmatinische Inseln wie Hvar, Brač oder Vis – ideal für Sonnenhungrige, Genießer und Segelfans

  • Istrien & Kvarner-Bucht – verträumte Buchten, hübsche Fischerdörfer und familienfreundliche Strände

  • Geheimtipps wie Mljet oder Lastovo – Natur pur, fernab vom Trubel, mit kristallklarem Wasser und viel Ruhe

Die Mischung aus felsigen Küsten, feinen Kiesstränden und türkisfarbenen Buchten ist perfekt für alle, die das Meer wirklich lieben.

Geheimtipps für besondere Orte:

Stiniva-Bucht (Insel Vis):
Versteckt hinter hohen Felswänden – nur zu Fuß oder mit dem Boot erreichbar. Eine der schönsten Buchten des Mittelmeers.

Motovun (Istrien):
Mittelalterliches Bergdorf mit Blick über Weingärten und Trüffelwälder – perfekt für einen Tagesausflug mit kulinarischem Highlight.

Telascica Naturpark (Dugi Otok):
Wilde Klippen, Salzwassersee und einsame Buchten – ideal zum Wandern, Schnorcheln und Staunen.

Kultur & Städte: Geschichte trifft Gegenwart

Kroatien lebt und atmet Geschichte – überall:

  • Dubrovnik – die „Perle der Adria“, mit beeindruckender Stadtmauer und Game-of-Thrones-Flair

  • Split – lebendige Stadt rund um den antiken Palast von Kaiser Diokletian

  • Rovinj & Zadar – kleine Küstenstädte mit viel Charme, verwinkelten Gassen und Sonnenuntergängen, die verzaubern

Ob UNESCO-Welterbe oder kleines Dorf mit Steinhäusern – Kultur ist in Kroatien gelebter Alltag.

Kulinarik & Wein: Mediterrane Küche mit Charakter

Die kroatische Küche ist bodenständig und raffiniert zugleich:

  • Frischer Fisch & Meeresfrüchte, direkt vom Boot auf den Grill

  • Istrische Trüffel, luftgetrockneter Schinken & Schafskäse

  • Regionale Weine wie Malvazija, Plavac Mali oder Teran – oft biologisch und mit viel Charakter

  • Konobas (kleine Familienrestaurants) – dort, wo man noch für den Geschmack und nicht für Instagram kocht

Genuss ist in Kroatien ehrlich – und schmeckt nach Sonne, Meer und Tradition.

Jachten im Adriatischen Meer an der Bucht Stiniva auf der Insel Vis in Kroatien. Bild: dronepicr via Wikimedia Com.

Natur & Nationalparks: Wildes Kroatien entdecken

Wer Ruhe, Bewegung und Natur sucht, wird in Kroatien fündig:

  • Plitvicer Seen & Krka-Nationalpark – smaragdgrüne Seen, Wasserfälle und Holzstege

  • Kornaten & Paklenica – Inselhopping und Klettern in unberührter Landschaft

  • Velebit-Gebirge – einsame Pfade, Höhlen und spektakuläre Ausblicke

Perfekt für Wanderer, Outdoor-Fans und alle, die zwischendurch einfach mal loslassen wollen.

Warum Kroatien im Sommer 2025 die perfekte Wahl ist

Inselvielfalt & Küstenschönheit mit Karibik-Flair
Authentische Städte & spannende Geschichte
Mediterrane Küche mit regionalem Herz
Gute Erreichbarkeit & vielseitige Unterkunftsangebote
Ideal für Paare, Familien, Aktivurlauber & Genießer

Kroatien ist der Sommer, den man nicht so schnell vergisst – mit lauen Abenden am Meer, goldenen Sonnenuntergängen und der perfekten Mischung aus Kultur, Natur und Genuss. Ob romantische Bucht auf einer Insel, Stadtspaziergang in Dubrovnik oder Roadtrip entlang der Küste – dieses Land macht Lust auf mehr.

10. Sommer in der Türkei: Zwischen Orient, Meer und mediterraner Magie

Die Türkei ist ein Land der Farben, Düfte und Kontraste – und im Sommer ein wahres Sehnsuchtsziel. Zwischen türkisblauem Meer, antiken Stätten und modernen Strandresorts entfaltet sich ein Urlaubserlebnis, das gleichzeitig entspannt und inspiriert. Wer seinen Sommer in der Türkei verbringt, entdeckt ein Land voller Wärme – nicht nur klimatisch, sondern auch menschlich. Gastfreundschaft hat hier Tradition, und jeder Tag fühlt sich ein bisschen wie ein Fest an.

Die Hagia Sophia oder Sophienkirche befindet sich in Eminönü, einem Stadtteil im europäischen Teil Istanbuls. Bild: Dennis G. Jarvis via Wikimedia Com.

Küste & Komfort: Sonne satt an der türkischen Riviera

Die türkische Riviera ist legendär – und das aus gutem Grund:

  • Rund um Antalya, Belek, Side oder Alanya locken lange Sandstrände, familienfreundliche Buchten und stylishe Resorts mit All Inclusive-Angebot

  • Die Ägäisküste bei Bodrum oder Çeşme bietet mehr Ruhe, türkisfarbene Buchten und elegante Hotels mit Boho-Flair

  • Entlang der Lykischen Küste warten kleine Buchten, versteckte Strände und charmante Boutique-Hotels – perfekt für Individualisten

Das Meer ist klar, die Sonne scheint fast garantiert – und der Service in den Hotels ist legendär freundlich.

Geheimtipps für besondere Orte:

Kaş & Kalkan:
Zwei charmante Orte an der Lykischen Küste – ideal für ruhesuchende Reisende, Taucher und Fans kleiner Pensionen mit Meerblick.

Dalyan & Iztuzu-Strand:
Naturparadies zwischen Flussdelta, Schildkrötenstrand und antiken Felsengräbern – ein echtes Stück ursprüngliche Türkei.

Datça-Halbinsel:
Abseits der großen Touristenpfade bietet sie glasklares Wasser, urige Dörfer und mediterrane Gelassenheit.

Geschichte & Kultur: Ein Schatz an Vergangenheit

In kaum einem anderen Land verschmelzen so viele Kulturen:

  • Antike Ruinen wie Ephesos, Pergamon oder Patara erzählen vom Erbe der Griechen und Römer

  • Istanbul – ein Mix aus Minaretten, Palästen und Moderne

  • Pamukkale & Hierapolis – schneeweiße Kalkterrassen und römisches Weltkulturerbe in surrealer Kulisse

  • Kappadokien – eine Märchenlandschaft aus Tuffstein, unterirdischen Städten und Heißluftballons

Kultur ist hier kein Programmpunkt – sie ist Teil des täglichen Lebens.

Ihr möchtet einen Städtetrip mit Badeurlaub verbinden? Dann seid ihr hier goldrichtig! Der Konyaalti Beach (auf türkisch: Konyaaltı Plajı) im gleichnamigen Stadtteil von Antalya ist ein beliebter, 7 km langer Stadtstrand, der unweit des Stadtzentrums liegt. Bild: Esginmurat via Wikimedia Com.

 Kulinarik & Lebensfreude: Essen als Herzensangelegenheit

Die türkische Küche ist ein Erlebnis für alle Sinne:

  • Meze-Platten mit Humus, Börek, Oliven und Auberginen

  • Gegrillter Fisch, Lammgerichte oder vegetarische Spezialitäten wie gefüllte Weinblätter

  • Baklava, Lokum (Türkischer Honig) und frischer Granatapfelsaft

  • Und natürlich: Cay und türkischer Kaffee, oft serviert mit einem Lächeln und Zeit für ein Gespräch

Genuss ist hier Teil der Kultur – und wird in jedem Dorf, auf jedem Markt und in jedem Restaurant liebevoll zelebriert.

Natur & Abenteuer: Von Bergen bis Ballons

Die Türkei begeistert nicht nur an der Küste:

  • Trekking im Taurusgebirge – für Bergliebhaber und Aktivurlauber

  • Ballonfahrt über Kappadokien – einmalige Aussicht über eine der spektakulärsten Landschaften der Welt

  • Wandern auf dem Lykischen Weg, einer der schönsten Weitwanderwege Europas – mit Blick auf Buchten, Ruinen und das offene Meer

Abenteuer und Erholung sind hier kein Widerspruch, sondern gehen Hand in Hand.

Warum die Türkei im Sommer 2025 das perfekte Reiseziel ist

Sonne, Strand & Service mit Herz
Große Hotelvielfalt – von Boutique bis All Inclusive
Reiche Kultur & spektakuläre Natur
Günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis
Ideal für Familien, Paare & Alleinreisende

Die Türkei ist im Sommer weit mehr als ein Badeziel – sie ist ein Land voller Geschichten, Farben und Sinneseindrücke. Ob im Luxushotel mit Infinity-Pool, in einer familiären Pension an der Küste oder auf einem Roadtrip durch die Berge: Wer einmal den Sonnenuntergang über dem Mittelmeer gesehen hat, begleitet vom Klang des Muezzin und dem Duft von Lavendel und Zitronen, wird ihn nie vergessen.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

CHOOSE YOUR LANGUAGE 🇩🇪🇺🇸

ÜBER DAS Men’s Mag®

Stilvoll, informativ, immer up to date: Das Men’s Mag® ist mehr als ein Ratgeber – das Men’s Mag® ist die neue digitale Heimat für den Mann von heute.

Ob Lifestyle, Sport, Technik, Entertainment, Reisen oder Genuss – wir liefern dir die spannendsten Trends, inspirierende Stories und praktische Tipps.

Unser Anspruch? Nicht nur informieren, sondern begeistern und begleiten.

Unser Ziel: Infotainment, das Spaß macht und zugleich echten Mehrwert liefert. So bietet dir das Men’s Mag® Inspiration und Orientierung und ist dein Kompass durch die Männerlebenswelten.

Mit exklusiven Interviews, packenden Berichten, markanten Meinungen und stilvollen Fotoserien setzen wir neue Maßstäbe. Egal, ob es um Alltag, Abenteuer oder ambitionierte Ziele geht – Men’s Mag® ist dein verlässlicher Begleiter.

Das alles macht das Men’s Mag® zur ultimativen Plattform für den Mann von heute!

Men’s Mag – Das Magazin für Männer®

Verpasse keinen Trend: Folge Men’s Mag® auf Social Media

+++ Ihre Werbung buchen +++

Ihre WERBUNG auf dem Men's Mag® buchen!

Egal, ob Advertorial, Werbe-Banner oder individuelle Werbe-Kampagne: HIER erreichen Sie Ihre Zielgruppe, steigern Ihre Reputation und erhalten Reichweite und Aufmerksamkeit! Bewerben Sie jetzt Ihre Produkt, Ihre Dienstleistung oder Ihre Marke auf dem Men's Mag®! Wir beraten Sie gerne. >> KOOPERATION JETZT KOSTENLOS ANFRAGEN! <<

Men’s Mag® Newsletter

Nachricht vom Herausgeber

Sebastian Nelles Gründer, Herausgeber & Chefredakteur 

Lieber Leser, ich freue mich, Sie auf unserem Online-Magazin begrüßen zu dürfen! 

Sollten Sie Themenwünsche, Ideen oder Anmerkungen haben, zögern Sie nicht uns zu schreiben. Wir setzen uns mit jeder Zuschrift auseinander. Viel Spaß beim lesen!

Für Business-, Werbe- und Kooperations-Anfragen wenden Sie sich ebenfalls gerne direkt an uns.

Beliebte Artikel

Zur Redaktion

Unsere Autoren & Redaktion!

>> Erfahre HIER mehr zu unseren Autoren und unserer Redaktion!

AUTOREN

  • Sebastian C. Nelles

    Sebastian C. Nelles ist Gründer, Herausgeber und Chefredakteur des Men's Mag. Als Geschäftsführer (CEO) der übergeordneten NELLES MEDIA ist er zudem für die strategische Leitung der hauseigenen Medien-Marken sowie für das operative Werbe-Geschäft zuständig. Er nimmt Ihre Business-Anfragen gerne entgegen. Sebastian C. Nelles schreibt in seiner Rolle als Chefredakteur auch selbst über Themen rund um Männlichkeit, Lifestyle, Erfolg, Mode und mehr ...
  • Men's Mag Redaktion

    Beiträge, speziell von der Mens-Mag.de Redaktion ausgewählt. Nicht alle Artikel unseres Magazins erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Unter anderem, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben.

EINE MARKE VON

UNSERE MEDIEN-MARKEN

zurück

Portugal entthront Spanien

nächste

5 Dinge, die Mann noch vor dem Sommer tun muss

Zuletzt erschienen auf Men's Mag®

Florida: Back-to-Back Stanley Cup Champions

Déjà-vu für Oilers und Draisaitl Die Florida Panthers haben zum zweiten Mal in Folge den NHL-Titel gewonnen. Nach ihrem Sieg im vergangenen Jahr, ebenfalls gegen die Edmonton Oilers, sicherten sie sich nun

5 Dinge, die Mann noch vor dem Sommer tun muss

1. Ein neues Sommerparfüm zulegen – Frisch duften, bleibend wirken Gerüche sind Alleinstellungsmerkmale und gerade im Sommer ist ein guter Duft dein unsichtbares Markenzeichen, was Selbstbewusstsein verleiht. Doch was im Winter mit

Portugal entthront Spanien

Portugal schlägt Spanien im Elfmeterschießen Portugal entthront Spanien in einem spannenden und aufsehen erregenden Nations League Finale 2025 in München. Cristiano Ronaldo macht es wieder, er holt mit seinem Portugiesen den zweiten
geheGanz nach oben

Don't Miss

5 Dinge, die Mann noch vor dem Sommer tun muss

1. Ein neues Sommerparfüm zulegen – Frisch duften, bleibend wirken

Portugal entthront Spanien

Portugal schlägt Spanien im Elfmeterschießen Portugal entthront Spanien in einem
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner