Dunkel
Hell

Die NFL London Games

Die NFL kommt wieder nach Europa
Oktober 1, 2023
2 Minuten Lesezeit
Die NFL London Games Bildquelle: Philip Nelles

NFL London Games – das Highlight des Jahres!

Es ist wieder soweit, die NFL kommt nach London.

In diesem Jahr sind gleich drei Spiele in der Hauptstadt von England, somit fünf Teams, die nach Europa reisen. Die Serie startet am 01. Oktober mit dem Spiel Jacksonville Jaguars gegen Atlanta Falcons im legendären Wembley Stadium. Da stehen im Mittelpunkt der First Round Pick aus 2021 Quarterback Trevor Lawrence (Jacksonville Jaguars) und Rookie Runningback Bijan Robinson (Atlanta Falcons), die sich ein hart umkämpftes Spiel liefern werden. Die Jaguars tragen nun schon seit 10 Jahren ihre Spiele in London aus und werden in der zweiten Woche der London Serie am 08. Oktober gegen die Buffalo Bills im beeindruckenden Tottenham Hotspur Stadium auch ein zweites Spiel in diesem Jahr in London austragen. Die Bills reisen mit reichlich Starpower an und wollen auch international mit Quarterback Josh Allen und Wide Receiver Stefon Diggs dominant auftreten.

Das Legendäre Wembley Stadion
Bildquelle: Philip Nelles

Der Verein aus Jacksonville, Florida hat einen Vertrag mit der NFL, der ihnen mindestens ein Spiel in der Saison in London sichert. Dadurch hat Jacksonville seit 2013 jedes Jahr (außer 2020 wegen der COVID-19 Pandemie) ein „Heimspiel“ in Europa. Die Jags, die sich selber als „London Team“ bezeichnen, haben sich eine große Fangemeinde, die Union Jax, aufgebaut und nehmen etwa 11 % ihrer Einnahmen in den jährlichen internationalen Spielen ein, damit haben sie einen Mega Deal mit der NFL gemacht, womit sie die Rechte am Ticketing und Merchandise verkauft haben.

Das dritte und zugleich letzte Spiel im Bunde absolvieren die Baltimore Ravens gegen die Tennessee Titans am 15. Oktober im Tottenham Hotspur Stadium. Da kann man sich auf Superstars freuen wie Lamar Jackson und Derrick Henry.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von NFL (@nfl)

Diese Spiele werden dieses Jahr in London ausgetragen. 

In der NFL-Saison 2007 startete die NFL International Series zum ersten Mal mit dem Spiel der New York Giants gegen die Miami Dolphins (13:10) von da an fand jedes Jahr ein Spiel im Wembley-Stadion statt. Ab der 2013er-Saison fanden sogar jeweils zwei Spiele statt. Die NFL vermarktete seit 2017 die Spiele in der englischen Hauptstadt als die „NFL London Games“ und ließen noch ein Spiel in Mexico City als „NFL Mexico Game“ veranstalten. Seit 2022 hat die NFL eine Regelung ins Leben gerufen, nach der jedes NFL Team mindestens einmal alle acht Jahre ein internationales Spiel spielen muss. Mit den internationalen Spielen will die NFL ihre Reichweite weiter ausbauen und sieht auch außerhalb von den USA einen großen Markt an Fans.

Zusätzlich zu den NFL London Games in England gibt es auch wieder im November Spiele in Deutschland, diesmal sogar zwei in Folge. Standort hierfür ist der Deutsche Bank Park in Frankfurt am Main. Angefangen am 05. November mit den Miami Dolphins gegen die Kansas City Chiefs und eine Woche später am 12. November spielen die Indianapolis Colts gegen die New England Patriots im Herzen von Europa.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von NFL Deutschland (@nfldeutschland)

NFL Starquarterback Patrick Mahomes freut sich auf sein erstes Spiel in Deutschland. 

Schon 2022 trug die NFL ihr erstes reguläre Saisonspiel in Deutschland, München in der Allianz-Arena aus. Dort waren die Seattle Seahawks und die Tempa Bay Buccaneers (16:21) inklusive dem zukünftigen Hall of Fame Quarterback Tom Brady zu Gast.

Der Autor schreibt für Men’s-Mag.de informative und aktuelle Berichte rund um die Welt des Sports – von spannenden Events bis hin zu Hintergrundanalysen. Neben sportlichen Themen widmet er sich auch Lifestyle, Reisen und gesellschaftlichen Trends, stets mit einem Blick für das Wesentliche und einem Gespür für relevante Entwicklungen. Darüber hinaus verantwortet er als Kurator des sportlichen Contents bei Sports Mag.de die strategische Ausrichtung und Qualität der sportjournalistischen Inhalte.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

ÜBER DAS Men’s Mag®

Stilvoll, informativ, immer up to date: Das Men’s Mag® ist mehr als ein Ratgeber – das Men’s Mag® ist die neue digitale Heimat für den Mann von heute.

Ob Lifestyle, Sport, Technik, Entertainment, Reisen oder Genuss – wir liefern dir die spannendsten Trends, inspirierende Stories und praktische Tipps.

Unser Anspruch? Nicht nur informieren, sondern begeistern und begleiten.

Unser Ziel: Infotainment, das Spaß macht und zugleich echten Mehrwert liefert. So bietet dir das Men’s Mag® Inspiration und Orientierung und ist dein Kompass durch die Männerlebenswelten.

Mit exklusiven Interviews, packenden Berichten, markanten Meinungen und stilvollen Fotoserien setzen wir neue Maßstäbe. Egal, ob es um Alltag, Abenteuer oder ambitionierte Ziele geht – Men’s Mag® ist dein verlässlicher Begleiter.

Das alles macht das Men’s Mag® zur ultimativen Plattform für den Mann von heute!

Men’s Mag – Das Magazin für Männer®

Verpasse keinen Trend: Folge Men’s Mag® auf Social Media

+++ Ihre Werbung buchen +++

Ihre WERBUNG auf dem Men's Mag®!

Egal, ob Advertorial, Werbe-Banner oder individuelle Werbe-Kampagne: HIER erreichen Sie Ihre Zielgruppe, steigern Ihre Reputation und erhalten Reichweite und Aufmerksamkeit! Bewerben Sie jetzt Ihr Produkt, Ihre Dienstleistung oder Ihre Marke auf dem Men's Mag – Das Magazin für Männer®! Wir beraten Sie gerne. >>> KOOPERATION JETZT KOSTENLOS ANFRAGEN! <<<

Men’s Mag® Newsletter

Nachricht vom Herausgeber

Sebastian Nelles Gründer, Herausgeber & Chefredakteur 

Lieber Leser, ich freue mich, Sie auf unserem Online-Magazin begrüßen zu dürfen! 

Sollten Sie Themenwünsche, Ideen oder Anmerkungen haben, zögern Sie nicht uns zu schreiben. Wir setzen uns mit jeder Zuschrift auseinander. Viel Spaß beim lesen!

Für Business-, Werbe- und Kooperations-Anfragen wenden Sie sich ebenfalls gerne direkt an uns.

Beliebte Artikel

Zur Redaktion

Unsere Autoren & Redaktion!

>> Erfahre HIER mehr zu unseren Autoren und unserer Redaktion!

AUTOREN

  • Sebastian C. Nelles

    Sebastian C. Nelles ist Gründer, Herausgeber und Chefredakteur des Men's Mag. Als Geschäftsführer (CEO) der übergeordneten NELLES MEDIA ist er zudem für die strategische Leitung der hauseigenen Medien-Marken sowie für das operative Werbe-Geschäft zuständig. Er nimmt Ihre Business-Anfragen gerne entgegen. Sebastian C. Nelles schreibt in seiner Rolle als Chefredakteur auch selbst über Themen rund um Männlichkeit, Lifestyle, Erfolg, Mode und mehr ...
  • Men's Mag Redaktion

    Beiträge, speziell von der Mens-Mag.de Redaktion ausgewählt. Nicht alle Artikel unseres Magazins erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Unter anderem, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben.

EINE MARKE VON

Das Men's Mag® ist eine eingetragene Medienmarke von NELLES MEDIA.

WEITERE MEDIEN-MARKEN

News, Meinungen und Hintergründe aus dem internationalen Sport sowie Ratgeber zu Fitness und Gesundheit.
Basketball Manila Pasay 10.09.2023 FIBA Basketball World Cup 2023 Weltmeisterschaft der Männer Finale Deutschland (GER) - Serbien (SRB) Deutschland gewinnt das Spiel mit 83:77 und ist Basketball Weltmeister 2023 Siegerehrung Isaac Bonga (Deutschland, No.00) Maodo Lo (Deutschland, No.04) Nils Giffey (Deutschland, No.05) Johannes Voigtmann (Deutschland, No.07) Franz Wagner (Deutschland, No.09) Daniel Theis (Deutschland, No.10) Moritz Wagner (Deutschland, No.13) Dennis Schröder Schroeder (Deutschland, No.17) Schröder Schroder mit Pokal Justus Hollatz (Deutschland, No.21) Johannes Thiemann (Deutschland, No.32) Andreas Obst (Deutschland, No.42) David Krämer (Deutschland, No.44) Kraemer Kramer Gordon Herbert (Deutschland, Bundestrainer) und andere *** Basketball Manila Pasay 10 09 2023 FIBA Basketball World Cup 2023 Mens World Cup Final Germany GER Serbia SRB Germany wins the game with 83 77 and is Basketball World Champion 2023 Award Ceremony Isaac Bonga Germany, No 00 Maodo Lo Germany, No 04 Nils Giffey Germany, No 05 Johannes Voigtmann Germany, No 07 Franz Wagner Germany, No 09 Daniel Theis Germany, No 10 Moritz Wagner Germany, No 13 Dennis Schröder Schroeder Germany, No 17 Schröder Schroder with trophy Justus Hollatz Germany, No 21 Johannes Thiemann Germany, No 32 Andreas Obst Germany, No 42 David Krämer Germany, No 44 Kraemer Kramer Gordon Herbert Germany, national coach and others
zurück

Historisch: Deutschland ist Basketball-Weltmeister – So eroberte Deutschlands „Dream Team“ die Welt

Parfum Ratgeber für Männer
nächste

Ratgeber: Wie man das perfekte Parfüm für jede Gelegenheit findet

Zuletzt erschienen auf Men's Mag®

Deutschland gewinnt EuroBasket!

Deutschland ist Basketball-Europameister nach Final-Krimi gegen die Türkei Deutschland schreibt Basketball-Geschichte: Zwei Jahre nach dem Weltmeistertitel hat das DBB-Team nun auch die europäische Krone geholt und das in einem nervenzerreißenden Endspiel gegen

Das sind die deutschen NFL-Stars

Deutsche NFL-Stars Diese deutschen Spieler wollen sich in der National Football League (NFL) einen Namen machen Zum Saisonstart der National Football League (NFL) stellt sports-mag.de dir die aktuellen deutschen American Football-Profis vor.
geheGanz nach oben

Don't Miss

Das sind die deutschen NFL-Stars

Deutsche NFL-Stars Diese deutschen Spieler wollen sich in der National

NFL Draft 2025: Jaguars holen Travis Hunter – Drama um Shedeur Sanders und der Giants-Coup

Green Bay – Der NFL Draft 2025 begann mit einem
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner