Dunkel
Hell

Die 5 größten Investmentfehler, die Männer machen – und wie du sie vermeidest

Experte verrät: Das sind die fünf häufigsten Investmentfehler!
Mai 22, 2025
3 Minuten Lesezeit
Die 5 größten Investmentfehler vermeiden, um erfolgreicher zu investieren! Bildquelle: Midjourney (KI generiert)

Die 5 größten Investmentfehler, die Männer machen – und wie du sie vermeidest

Investmentfehler können teuer werden – so vermeidest du sie:

Investieren ist längst kein Thema mehr nur für Banker und BWL-Studenten. Immer mehr Männer entdecken für sich die Börse, ETFs, Immobilien oder Kryptowährungen. Noch nie war das Thema Geldanlage zugänglicher für Einsteiger. Aber wie so oft im Leben gilt: Wer ohne Plan und Strategie loslegt, landet schnell im Tal der Tränen. Gerade Männer neigen beim Investieren zu typischen Denkfehlern, die am Ende bares Geld kosten können!

Hier sind die fünf häufigsten Investmentfehler – und wie Mann sie clever vermeidet.

Vermeide diese Investmentfehler, um der Mann auf der rechten Bildhälfte zu werden! Bildquelle: DALL·E (KI generiert und händisch optimiert)

Zu spät anfangen – Zeit ist dein größter Hebel

„Ich fange nächstes Jahr an, wenn ich mehr Geld verdiene“. Diesen Satz höre ich oft von Kunden im Beratungsgespräch – vor allem von Männern in den 20ern. Klar, Karriere, Familie, Lebensstil: Es gibt immer einen Grund das Investieren aufzuschieben. Doch Fakt ist: Zeit ist der wichtigste Verbündete im Vermögensaufbau – dank dem Zinseszinseffekt.

Ein Beispiel zeigt:
Wer mit 25 Jahren monatlich 200€ bei 7% Rendite investiert, hat mit 60 Jahren über 500.000€. Startet man mit 35, sind es gerade einmal 230.000€ – bei gleichem Kapitaleinsatz!

Tipp: Auch mit kleineren Beiträgen kann Mann anfangen. 50€ pro Monat können am Ende den Unterschied machen.

Auf „heiße Trends“ hören – statt bewährte Strategien zu nutzen

„Diese Aktie wird durch die Decke gehen!“
Solche Aussagen hört man oft im Freundeskreis oder von Finfluencern auf SocialMedia ständig. Doch besonders Männer neigen dazu aufgrund von Wettkampfgeist oder Selbstüberschätzung bei spekulativen Investments einzusteigen – ohne vorab die nötige fundamentale Analyse zu erledigen oder zu prüfen, ob das Investment zur eigenen Strategie passt.

Das Problem: Aufgrund von FOMO (Fear of Missing Out) investiert man impulsiv in ein vielversprechendes Projekt. Rational sollte man – ähnlich wie beim Kauf eines Gebrauchtwagens – eine passende Checkliste erstellen und das Investment auf Basis von Fakten wie der Servicehistorie oder den bekannten Schwachstellen hin analysieren.

Tipp: Mache dir Gedanken über deine Investmentstrategie – z.B. mit Aufteilung in Assetklassen und klarer Risikoverteilung. Lass dich nicht von der Gier leiten.

Fehlende Diversifikation bei der Geldanlage

Alles auf ein Pferd zu setzen war selten die profitabelste Strategie. Viele Männer investieren nach dem Motto: „Ich kenne mich bei Auto-Aktien aus, also geh ich voll rein.“ Oder :“Ich glaube an Tesla, also setze ich alles auf diese Aktie.“ Klingt nach Überzeugung – ist aber gefährlich.
Stichwort Klumpenrisiko: Wenn du dein gesamtes Investitionsvorhaben in einer Branche, ein Land oder sogar ein Unternehmen setzt, reicht eine Negativschlagzeile und dein Depot macht eine Talfahrt ins Minus.

Tipp: Streue dein Investment. Nutze verschiedene Assets und streue weltweit und branchenübergreifend. So sicherst du dich gegen Schwankungen und Totalverluste ab.

Emotional investieren statt rational Handeln

Die 5 größten Investmentfehler, die Männer machen! Bildquelle: Midjourney (KI generiert)

Crash? Schnell alles verkaufen, bevor es noch weiter ins Minus rutscht!
Kursrallye? Ich sollte Nachkaufen, bevor ich weitere Gewinne verpasse!
Viele Anleger lassen sich von ihren Emotionen treiben – Angst, Euphorie, Unsicherheit. Studien zeigen: Männer neigen stärker zu Aktionismus, während Frauen tendenziell vorsichtiger und langfristiger denken.

Doch emotionale Entscheidungen führen auf der Börse selten zu guten Entscheidungen. Gerade in Krisen verkaufen viele zu Tiefstkursen und steigen später wieder teurer ein.

Tipp: Setze dir feste Regeln, diese sind deine Leitplanken beim Investieren. Investiere regelmäßig und schau nicht täglich ins Depot. Investieren ist kein Nervenkitzel- sondern ein Marathon!

Ohne Ziele investieren – planloser Vermögensaufbau

Investieren ohne einen richtigen Plan ist wie Fußball ohne Taktik. Viele Anleger sind sich nicht bewusst wofür sie investieren: Frühzeitige Rente? Eigenheim? Traumauto?

Ein konkretes Ziel hilft dabei:
deine Risikobereitschaft zu definieren
die passende Anlageform zu wählen
motiviert dranzubleiben, auch wenns an der Börse ruckelt.

Tipp: Definiere dir SMARTE Ziele

  • spezifisch
  • messbar
  • ambitioniert
  • realistisch
  • terminiert

So wird aus deinem Investment ein Fahrplan.

Fazit: Besser investieren heißt smarter investieren
Fehler gehören zum Lernen dazu – auch beim Investieren. Aber du musst nicht jeden Fehler selbst machen. Wenn du die typischen Stolperfallen kennst, kannst du dich gezielt absichern und besser investieren.

Was du mitnehmen solltest:

  • Starte früh, nicht perfekt.
  • Investiere strategisch, nicht impulsiv.
  • Diversifiziere dein Portfolio.
  • Lass dich nicht von Emotionen steuern.
  • Definiere klare finanzielle Ziele.

 

 

Als Junior Partner einer deutschen Gesellschaft für Investmentberatung, hat der Autor über sein Studium der Wirtschaftswissenschaften hinaus bereits jahrelange Erfahrung in den Bereichen Vermögensaufbau und Finanzplanung gesammelt. In seinem Beruf berät er Privat- sowie Geschäftskunden in den Bereichen der Vermögensverwaltung und bietet darüber hinaus Absicherungskonzepte an. Als Redakteur bei Men's Mag teilt er seine Erfahrungen über Investment, Beruf und Karriere.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

CHOOSE YOUR LANGUAGE 🇩🇪🇺🇸

ÜBER DAS Men’s Mag®

Stilvoll, informativ, immer up to date: Das Men’s Mag® ist mehr als ein Ratgeber – das Men’s Mag® ist die neue digitale Heimat für den Mann von heute.

Ob Lifestyle, Sport, Technik, Entertainment, Reisen oder Genuss – wir liefern dir die spannendsten Trends, inspirierende Stories und praktische Tipps.

Unser Anspruch? Nicht nur informieren, sondern begeistern und begleiten.

Unser Ziel: Infotainment, das Spaß macht und zugleich echten Mehrwert liefert. So bietet dir das Men’s Mag® Inspiration und Orientierung und ist dein Kompass durch die Männerlebenswelten.

Mit exklusiven Interviews, packenden Berichten, markanten Meinungen und stilvollen Fotoserien setzen wir neue Maßstäbe. Egal, ob es um Alltag, Abenteuer oder ambitionierte Ziele geht – Men’s Mag® ist dein verlässlicher Begleiter.

Das alles macht das Men’s Mag® zur ultimativen Plattform für den Mann von heute!

Men’s Mag – Das Magazin für Männer®

Verpasse keinen Trend: Folge Men’s Mag® auf Social Media

+++ Ihre Werbung buchen +++

Ihre WERBUNG auf dem Men's Mag® buchen!

Egal, ob Advertorial, Werbe-Banner oder individuelle Werbe-Kampagne: HIER erreichen Sie Ihre Zielgruppe, steigern Ihre Reputation und erhalten Reichweite und Aufmerksamkeit! Bewerben Sie jetzt Ihre Produkt, Ihre Dienstleistung oder Ihre Marke auf dem Men's Mag®! Wir beraten Sie gerne. >> KOOPERATION JETZT KOSTENLOS ANFRAGEN! <<

Men’s Mag® Newsletter

Nachricht vom Herausgeber

Sebastian Nelles Gründer, Herausgeber & Chefredakteur 

Lieber Leser, ich freue mich, Sie auf unserem Online-Magazin begrüßen zu dürfen! 

Sollten Sie Themenwünsche, Ideen oder Anmerkungen haben, zögern Sie nicht uns zu schreiben. Wir setzen uns mit jeder Zuschrift auseinander. Viel Spaß beim lesen!

Für Business-, Werbe- und Kooperations-Anfragen wenden Sie sich ebenfalls gerne direkt an uns.

Beliebte Artikel

Zur Redaktion

Unsere Autoren & Redaktion!

>> Erfahre HIER mehr zu unseren Autoren und unserer Redaktion!

AUTOREN

  • Sebastian C. Nelles

    Sebastian C. Nelles ist Gründer, Herausgeber und Chefredakteur des Men's Mag. Als Geschäftsführer (CEO) der übergeordneten NELLES MEDIA ist er zudem für die strategische Leitung der hauseigenen Medien-Marken sowie für das operative Werbe-Geschäft zuständig. Er nimmt Ihre Business-Anfragen gerne entgegen. Sebastian C. Nelles schreibt in seiner Rolle als Chefredakteur auch selbst über Themen rund um Männlichkeit, Lifestyle, Erfolg, Mode und mehr ...
  • Men's Mag Redaktion

    Beiträge, speziell von der Mens-Mag.de Redaktion ausgewählt. Nicht alle Artikel unseres Magazins erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Unter anderem, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben.

EINE MARKE VON

UNSERE MEDIEN-MARKEN

zurück

Xatar ist Tod: Das Ende einer Deutschrap Legende – RIP Giwar Hajabi

nächste

Maestro mit Tiefgang: Dirigent Mateusz Molęda über das Leben als Shootingstar der Klassikszene

Zuletzt erschienen auf Men's Mag®

Florida: Back-to-Back Stanley Cup Champions

Déjà-vu für Oilers und Draisaitl Die Florida Panthers haben zum zweiten Mal in Folge den NHL-Titel gewonnen. Nach ihrem Sieg im vergangenen Jahr, ebenfalls gegen die Edmonton Oilers, sicherten sie sich nun

5 Dinge, die Mann noch vor dem Sommer tun muss

1. Ein neues Sommerparfüm zulegen – Frisch duften, bleibend wirken Gerüche sind Alleinstellungsmerkmale und gerade im Sommer ist ein guter Duft dein unsichtbares Markenzeichen, was Selbstbewusstsein verleiht. Doch was im Winter mit

Portugal entthront Spanien

Portugal schlägt Spanien im Elfmeterschießen Portugal entthront Spanien in einem spannenden und aufsehen erregenden Nations League Finale 2025 in München. Cristiano Ronaldo macht es wieder, er holt mit seinem Portugiesen den zweiten
geheGanz nach oben

Don't Miss

Top-Fotografin erklärt: Mit diesen 11 Hacks sieht du auf Businessfotos wirklich gut aus!

Portraitfotografin Brita Plath erklärt exklusiv: Mit diesen 11 Hacks sieht
Aktienrente

Was sich jeder Mann fragen sollte: Ist meine Rente sicher? Chancen und Risiken einer Aktienrente …

Die Aktienrente: Eine notwendige Renten-Revolution? Zwischen sinkenden Rentenniveaus und steigenden
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner