Dunkel
Hell

Paris gewinnt Champions League: PSG schlägt Inter Mailand mit 5:0

Paris St. Germain holt zum ersten Mal den Henkelpott und erzielt höchsten Sieg in einem Endspiel der europäischen Königsklasse
Juni 2, 2025
5 Minuten Lesezeit
UCL-Finale 2025 in München: PSG vs Inter Mailand Bild: Guido Radig via Wikimedia Com.

Stark, stärker, PSG

München: Paris Saint-Germain hat im Champions-League-Finale gegen Inter Mailand den beeindruckendsten Finalsieg (5:0) der Wettbewerbsgeschichte eingefahren. Inter Mailand konnte dem herausragenden Spiel der jungen Truppe von Trainer Luis Enrique keinerlei Gegenwehr leisten.

Pariser-Spieler bejubeln den Titel gewinn und heben den Henkelpott in die Münchner Nacht Bild: Instagram PSG

Beste Voraussetzung bot die Münchner Allianz-Arena (64.500 Zuschauer) an einem Sommerlichen Samstagabend für das Champions-League-Finale 2025. Paris Saint-Germain dominierte das Finale in beeindruckender Manier. Die Mannschaft von Trainer Luis Enrique krönte ihre herausragende Saison mit einem klaren 5:0 (2:0) Sieg über Inter Mailand im Münchener Stadion. Achraf Hakimi (12. Minute), Désiré Doué (20.; 63.), Khvicha Kvaratskhelia (71.) und Senny Mayulu (87.) erzielten die Tore für PSG, das an diesem Abend eine bemerkenswerte Leistung zeigte. Mit diesem Sieg stellte das Team einen neuen Rekord für das höchste Ergebnis in einem Champions-League-Finale auf.

Nach jahrelangem Warten geht der erhoffte Finalsieg endlich nach Paris – ein Triumph, für den die Investoren von PSG seit ihrem Einstieg im Jahr 2011 rund 2,3 Milliarden Euro investiert haben. Der Schlüssel zum Erfolg war die Entscheidung, nicht mehr auf eine willkürliche Ansammlung von Superstars zu setzen, sondern auf eine talentierte, gut eingespielte Mannschaft. Erst im zweiten Versuch konnte das große Ziel nun realisiert werden. Im ersten Finale 2020 mussten sich die Pariser noch mit 0:1 gegen den FC Bayern geschlagen geben.

Bericht zum Spiel:

Anzeigetafel in München zeigt deutliches Ergebnis Bild: Instagram PSG

PSG dominierte die Partie

Schon früh zeichnete sich ab, dass es ein einseitiger Abend werden würde. PSG dominierte die Partie von der ersten Minute an, während Inter Mailand tief stand und auf lange Bälle zur Entlastung setzte. Doch Paris war zu schnell, zu präzise, zu entschlossen. Die Mannschaft von Trainer Luis Enrique drängte die Italiener tief in deren Hälfte und ließ ihnen keine Luft zum Atmen.

In der 12. Minute fiel der verdiente Führungstreffer: Nach einem cleveren Pass von Vitinha legte Doué quer auf den freistehenden Hakimi, der mühelos zum 1:0 einschob. Und PSG legte nach – in der 20. Minute konterten die Franzosen eiskalt. Inter hatte sich kurz aufgerafft und wagte einen Angriff, der jedoch in einem Ballverlust an der Grundlinie mündete. Dembélé setzte mit einem Seitenwechsel Doué in Szene, dessen Schuss aus 14 Metern von Federico Dimarco unhaltbar zum 2:0 abgefälscht wurde.

Inter-Trainer Simone Inzaghi tobte an der Seitenlinie – doch seine Mannschaft fand keinen Zugriff. PSG spielte sich in einen Rausch, dominierte physisch, taktisch und spielerisch. Kurz vor der Halbzeit scheiterte Marcus Thuram für Inter per Kopf aus guter Position (37.), doch das war die einzige nennenswerte Chance der Mailänder in einer ersten Halbzeit, die komplett Paris gehörte.

Kurz vor dem Pausenpfiff hätten Dembélé und Kvaratskhelia beinahe das 3:0 erzielt, verfehlten jedoch knapp. Mit dem 2:0 zur Pause war Inter noch gut bedient.

Zweite Halbzeit, gleiche Geschichte

Nach dem Seitenwechsel ging es im gleichen Stil weiter. Paris drückte, Inter lief hinterher. Kvaratskhelia vergab zwei gute Möglichkeiten, ehe PSG in der 63. Minute endgültig den Deckel draufmachte. Dembélé leitete mit einem sehenswerten Hackenpass auf Vitinha weiter, der erneut Doué bediente – der Youngster traf aus 13 Metern präzise ins rechte untere Eck. Mit seinem zweiten Treffer wurde der bald 20-jährige Doué zum jüngsten Doppel-Torschützen in einem Champions-League-Finale.

Das 4:0 folgte in der 71. Minute: Nach einem Konter lief Kvaratskhelia alleine auf Inter-Torhüter Yann Sommer zu und vollstreckte eiskalt. Den Schlusspunkt setzte Senny Mayulu in der 87. Minute nach einem weiteren schnellen Angriff – das 5:0 besiegelte die höchste Finalniederlage in der Geschichte der Königsklasse.

Das PSG Team mit dem Bus durch die Pariser Stadt Bild: Instagram PSG

Inter ohne Mittel, PSG mit perfektem Abend

Der einzige weitere Aufreger auf Inter-Seite war die unglückliche Auswechslung von Yann Aurel Bisseck. Der Kölner wurde kurz nach seiner Einwechslung verletzungsbedingt wieder vom Platz genommen – es passte zu einem bitteren Abend für die Italiener.

PSG dagegen präsentierte sich wie aus einem Guss – zweikampfstark, kreativ, variabel und mit einer beeindruckenden Reife in allen Mannschaftsteilen. Was viele Jahre mit Stars und Milliardeninvestitionen nicht gelang, wurde nun mit einer jungen, hungrigen Mannschaft erreicht.

Mit diesem historischen Sieg trägt sich Paris Saint-Germain endgültig in die Liste der Champions-League-Sieger ein – und wie.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Paris Saint-Germain (@psg)

Stimmen zum Spiel:

Die Französische-Zeitung „L’Équipe“ schreibt: „Die Suche war lang, mühsam und manchmal demotivierend, aber die Erlösung war das Warten wert.“

Wir haben Geschichte geschrieben

– Achraf Hakimi (PSG)

Désiré Doué Bild: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication

Désiré Doué : „Ich habe keine Worte. Mein größter Traum ist hier in Erfüllung gegangen. Es ist meine erste Saison mit PSG, und ich möchte mich bei allen Mitspielern und Mitarbeitenden bedanken. Das ist erst der Anfang.“ Der Spieler von PSG erzielte zwei Tore im Finale

Luis Enrique (Trainer PSG): „Ich hatte das nicht erwartet – niemand tut das. Wir sind gut ins Spiel gestartet und haben ein unglaubliches Pressing gespielt. Wir haben hart gearbeitet, auch in der Defensive. Wir sind sehr glücklich. Wir wollten Geschichte mit Paris schreiben – und das ist uns gelungen.“
Die Italienische-Zeitung „Gazzetta dello Sport“ schreibt: „Inter, was für ein Alptraum! Doué-Show und eine Klatsche von PSG.“
Die Englische „The Times“ berichtet: „Paris erobert Europa mit einer rekordbrechenden Demütigung von Inter. Die Pariser sind die neuen Könige von Europa.“

 Eine Hommage an Xana

Choreo der PSG-Fans – Eine Hommage an Xana Bild: Instagram DAZN
Trainer Luis Enrique gewinnt als Trainer erneut den Titel der Champions League und widmet ihn seiner Tochter.
Schon 2015 gewann Enrique mit Barcelona die UCL und feierte damals mit seiner Tochter Xana auf dem Feld. Vier Jahre später starb sie an Knochenkrebs.

Der spanische Coach, der sein Team mit Brillanz, Leidenschaft und Disziplin zur europäischen Krone geführt hat, trägt eine persönliche Last, die viele Fans berührt. Nach dem tragischen Verlust seiner Tochter vor einigen Jahren galt er lange als Symbol für Stärke im Schmerz – nun auch als Gesicht eines Triumphs, der nicht nur sportlich, sondern zutiefst menschlich geprägt ist.

Die PSG-Anhänger würdigten ihren Trainer auf besondere Weise: Kurz nach Abpfiff entrollten sie eine riesige Choreografie über den gesamten Fanblock, die Luis Enrique und seiner Tochter gewidmet war. In leuchtenden Farben zeigte das Bild den Coach mit einer Fahne in der Hand und daneben seine verstorbene Tochter – angelehnt an ein Bild das beim Titelgewinn 2015 entstand.

Es war ein Moment der Gänsehaut, der auch Enrique sichtlich rührte. Mit Tränen in den Augen applaudierte er in Richtung der Kurve.
Ein Titel, gewonnen mit Leidenschaft – und getragen von einer Geschichte, die den Fußball für einen Moment still werden ließ.

Xana ist immer bei uns. Wir denken ständig an sie
– Luis Enrique

„Wir lieben sie – wenn man jemanden von Herzen liebt, trägt man ihn immer im Herzen. Es ist unglaublich, diesen Moment mit unseren Familien feiern zu dürfen.“ führte Trainer/Vater Enrique fort.

In einer Dokumentation erklärte er: „Wir sprechen jeden Tag von ihr, erinnern uns an sie und lachen. Denn ich bin überzeugt, dass Xana uns weiterhin sieht“, die im vergangenen Jahr veröffentlicht wurde. 2019 war Xana an Knochenkrebs erkrankt. Enrique, damals Nationaltrainer Spaniens, nahm sich eine Auszeit, um seine Tochter in ihren letzten Monaten zu begleiten. Nur ein paar Monate später verstarb Xana im Alter von nur neun Jahren.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von UEFA Champions League (@championsleague)

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

CHOOSE YOUR LANGUAGE 🇩🇪🇺🇸

ÜBER DAS Men’s Mag®

Stilvoll, informativ, immer up to date: Das Men’s Mag® ist mehr als ein Ratgeber – das Men’s Mag® ist die neue digitale Heimat für den Mann von heute.

Ob Lifestyle, Sport, Technik, Entertainment, Reisen oder Genuss – wir liefern dir die spannendsten Trends, inspirierende Stories und praktische Tipps.

Unser Anspruch? Nicht nur informieren, sondern begeistern und begleiten.

Unser Ziel: Infotainment, das Spaß macht und zugleich echten Mehrwert liefert. So bietet dir das Men’s Mag® Inspiration und Orientierung und ist dein Kompass durch die Männerlebenswelten.

Mit exklusiven Interviews, packenden Berichten, markanten Meinungen und stilvollen Fotoserien setzen wir neue Maßstäbe. Egal, ob es um Alltag, Abenteuer oder ambitionierte Ziele geht – Men’s Mag® ist dein verlässlicher Begleiter.

Das alles macht das Men’s Mag® zur ultimativen Plattform für den Mann von heute!

Men’s Mag – Das Magazin für Männer®

Verpasse keinen Trend: Folge Men’s Mag® auf Social Media

+++ Ihre Werbung buchen +++

Ihre WERBUNG auf dem Men's Mag® buchen!

Egal, ob Advertorial, Werbe-Banner oder individuelle Werbe-Kampagne: HIER erreichen Sie Ihre Zielgruppe, steigern Ihre Reputation und erhalten Reichweite und Aufmerksamkeit! Bewerben Sie jetzt Ihre Produkt, Ihre Dienstleistung oder Ihre Marke auf dem Men's Mag®! Wir beraten Sie gerne. >> KOOPERATION JETZT KOSTENLOS ANFRAGEN! <<

Men’s Mag® Newsletter

Nachricht vom Herausgeber

Sebastian Nelles Gründer, Herausgeber & Chefredakteur 

Lieber Leser, ich freue mich, Sie auf unserem Online-Magazin begrüßen zu dürfen! 

Sollten Sie Themenwünsche, Ideen oder Anmerkungen haben, zögern Sie nicht uns zu schreiben. Wir setzen uns mit jeder Zuschrift auseinander. Viel Spaß beim lesen!

Für Business-, Werbe- und Kooperations-Anfragen wenden Sie sich ebenfalls gerne direkt an uns.

Beliebte Artikel

Zur Redaktion

Unsere Autoren & Redaktion!

>> Erfahre HIER mehr zu unseren Autoren und unserer Redaktion!

AUTOREN

  • Sebastian C. Nelles

    Sebastian C. Nelles ist Gründer, Herausgeber und Chefredakteur des Men's Mag. Als Geschäftsführer (CEO) der übergeordneten NELLES MEDIA ist er zudem für die strategische Leitung der hauseigenen Medien-Marken sowie für das operative Werbe-Geschäft zuständig. Er nimmt Ihre Business-Anfragen gerne entgegen. Sebastian C. Nelles schreibt in seiner Rolle als Chefredakteur auch selbst über Themen rund um Männlichkeit, Lifestyle, Erfolg, Mode und mehr ...
  • Men's Mag Redaktion

    Beiträge, speziell von der Mens-Mag.de Redaktion ausgewählt. Nicht alle Artikel unseres Magazins erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Unter anderem, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben.

EINE MARKE VON

UNSERE MEDIEN-MARKEN

zurück

Vatertag: Die besten Geschenkideen für Männer PLUS Ausflugsideen

nächste

Portugal entthront Spanien

Zuletzt erschienen auf Men's Mag®

Florida: Back-to-Back Stanley Cup Champions

Déjà-vu für Oilers und Draisaitl Die Florida Panthers haben zum zweiten Mal in Folge den NHL-Titel gewonnen. Nach ihrem Sieg im vergangenen Jahr, ebenfalls gegen die Edmonton Oilers, sicherten sie sich nun

5 Dinge, die Mann noch vor dem Sommer tun muss

1. Ein neues Sommerparfüm zulegen – Frisch duften, bleibend wirken Gerüche sind Alleinstellungsmerkmale und gerade im Sommer ist ein guter Duft dein unsichtbares Markenzeichen, was Selbstbewusstsein verleiht. Doch was im Winter mit

Portugal entthront Spanien

Portugal schlägt Spanien im Elfmeterschießen Portugal entthront Spanien in einem spannenden und aufsehen erregenden Nations League Finale 2025 in München. Cristiano Ronaldo macht es wieder, er holt mit seinem Portugiesen den zweiten
geheGanz nach oben

Don't Miss

Portugal entthront Spanien

Portugal schlägt Spanien im Elfmeterschießen Portugal entthront Spanien in einem

Die Top 10 reichsten Sportler der Welt

Reich, reicher, Profi Die Top 10 reichsten Sportler der Welt.
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner