Dunkel
Hell

EM 2024: Spanien krönt ein perfektes Turnier und ist Rekord-Europameister

Spanien besiegt England im Finale und ist Europameister 2024 in Deutschland
Juli 15, 2024
4 Minuten Lesezeit
Fussball EM 2024, Finale in Berlin, Spanien - England, 14 07 2024 EM 2024: Spanien krönt ein perfektes Turnier und ist Rekord Europameister Copyright: xSebastianxRäppold/MatthiasxKochx

Spanien bezwingt England im EM-Finale in Berlin

Spanien krönt ein perfektes Turnier und ist Europameister 2024. Die Mannschaft von Luis de la Fuente ist der erste Europameister der Geschichte mit sieben Siegen aus sieben Spielen. Gegen England tat sich der Favorit lange schwer, aber setze am Ende den Deckel drauf.

Spanien ist zum vierten Mal Fußball-Europameister. Im Finale setzt sich die spanische Elf 2:1 (0:0) gegen England im Berliner Olympiastadion durch. Nico Williams brachte Spanien kurz nach der Halbzeit in Führung (47. Minute), Cole Palmer erzielte mit einem sehenswerten Distanztreffer den Ausgleich (73. Minute). Für das 2:1 kurz vor Ende und den entscheidenden Treffer sorgte der eingewechselte Mikel Oyarzabal von Real Sociedad (86. Minute).

Alleiniger Rekordmeister

2024 ist bereits der vierte Titel im europäischen Wettbewerb der UEFA Euro. Schon 1964, 2008 und 2012 hatte Spanien den EM-Titel geholt und ist jetzt an der alleinigen Spitze von Europa vor Deutschland. England dagegen wartet weiter seit 1966 auf einen großen Titel. Die Three Lions waren schon vor drei Jahren bei der letzten EM dramatisch im Finale an Italien gescheitert.

Auch wenn es ein umstrittenes Viertelfinale gegen Deutschland gab mit vermeidlichem Handspiel von Cucurella im eigenen Strafraum, muss man den Spaniern Respekt aussprechen für eine souveräne Leistung im Verlaufe des Turniers. Die Mannschaft der Spanier ist mit keiner einzigen Niederlage aus dem Turnier gegangen und nicht nur das, sie haben jedes einzelne gewonnen das gab es noch nie. Die Gruppenphase mit 9 Punkten (maximal Anzahl an Punkten) als Gruppen erster abgeschlossen und nach Georgien (4:1) im Achtelfinale kamen mit Deutschland (2:1 Viertelfinale) und Frankreich (Halbfinale 2:1) zwei Mitfavoriten auf den Titel. Im Finale dann England die zunächst keine gute EM spielten sich ab dem Halbfinale aber gesteigert haben.

Olympiastadion Berlin – Spielstätte des Finale der Euro 2024 Germany Quelle: Muns, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons

Zurückhaltende erste Hälfte

Die Engländer hatten einen sehr vorsichtigen Spielansatz gewählt. Die englische Elf verzichteten auf hohes Pressing, erwarteten die Spanier engmaschig vor dem eigenen Strafraum und ließen nichts anbrennen. Die Briten entwickelten keine Torchancen und fanden nach vorne kaum statt, folglich keine Torgefahr. Spanien war durchaus überlegen, hatten phasenweise mehr Ballbesitz und Vorteile gegenüber der englischen Auswahl. Es entwickelte sich ein umkämpftes, aber auch für den neutralen Zuschauer eher müden Spiel in Berlin. Die Südeuropäer fanden die Lücken nicht, der finale Pass kam nicht an und sie waren immer einen Schritt zu spät. So ging es torlos in die Halbzeit.

Schnellstart in Hälfte zwei

Nach der Halbzeit legte Spanien nochmal eine schippe drauf und spielte entschlossener nach vorne. Mit einem Konter über Carvajal und Lamine Yamal wurde der Ball im Sechszehner zu Nico Williams rüber gelegt, der den gelungenen Angriff über rechts gekonnt abschloss und das 1:0 markierte in der 47. Minute.

England lag damit wie schon in den vorherigen Runden Achtel- bis Halbfinale zurück. Doch wohl auch wegen dieser Erfahrung ließen sich die Engländer nicht verunsichern, ganz im Gegenteil sie drängten auf den Ausgleich und erhöhten das Tempo nach vorne. Das zeigte auch die Einwechslung von Watkins, den Trainer Southgate für Harry Kane brachte (61.). Bis aufs weitere kamen die Briten aber nicht zu nennenswerten Aktionen.

Wer sie vorne nicht macht – bekommt sie hinten rein

Die Spanier hingegen nutzten die immer wieder entstehenden Freiräume und wurden vor dem Tor gefährlich. Die gefährlichen Angreifer der Iberer verpassten es jedoch nachzulegen. Die Chancen von Dani Olmo, Morata, Nico Williams und Lamine Yamal blieben Torlos.

Wer die Chancen vorne nicht nutzt, bekommt sie hinten rein: Der drei Minuten zuvor eingewechselte Cole Palmer wird von Bellingham bedient und schoss aus knapp 20 Metern den Ball ins linke untere Eck (73.). Der Ball war noch leicht abgefälscht und schwer zu halten für Keeper Unai Simon.

Kurz darauf fanden die Spanier wieder ins Spiel und kombinierten sich zu weiteren Chancen. Nach dem Ausgleich zogen sich die Three Lions wieder etwas zurück und standen tiefer in ihrer eigenen Hälfte. Pickford glänzte noch in der 82. Minute mit einer starken Parade gegen Lamine Yamal, musste sich aber in der 86. Minute geschlagen geben. Cucurella schlug eine flache Flanke von der linken Seite in den Strafraum und fand den eingewechselten Oyarzabal der das 2:1 klarmachte.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von UEFA EURO 2024 (@euro2024)

Spanien ist Europameister 2024: So reagiert die Welt auf den Titel-Gewinn

Internet-Reaktionen auf die EM 2024 und den Sieg der Spanier:

Iker Casillas, ehemaliger Kapitän und Spanische Torhüter-Legende schrieb nach dem Titel-Gewinn: „Herzlichen Glückwunsch an dieses tolle Team!!!“

Auch Sergio Ramos gratulierte zu der großartigen Leistung des Teams: „Ein verdienter Europameister von Anfang bis Ende. Ein weiterer historischer Tag für den spanischen Sport.“

Der Spanische Siegtorschütze Mikel Oyarzabal sagte bei Sky Sport DE: „Ich habe meine Arbeit gemacht, Ich habe meine Pflicht erfültt.“


Ein stolzer Guillem Balague, spanischer Journalist und Autor freute sich bei „X“ über den Sieg.

Toni Kroos gratulierte mit knappen Worten der spanischen Nationalmannschaft. Kross selbst spielte über 10 Jahre bei dem spanischen Rekordmeister Real Madrid.

Weitere Reaktionen aus den Sozialeinnetzwerken:

 

Der Autor schreibt für Men’s-Mag.de informative und aktuelle Berichte rund um die Welt des Sports – von spannenden Events bis hin zu Hintergrundanalysen. Neben sportlichen Themen widmet er sich auch Lifestyle, Reisen und gesellschaftlichen Trends, stets mit einem Blick für das Wesentliche und einem Gespür für relevante Entwicklungen. Darüber hinaus verantwortet er als Kurator des sportlichen Contents bei Sports Mag.de die strategische Ausrichtung und Qualität der sportjournalistischen Inhalte.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

ÜBER DAS Men’s Mag®

Stilvoll, informativ, immer up to date: Das Men’s Mag® ist mehr als ein Ratgeber – das Men’s Mag® ist die neue digitale Heimat für den Mann von heute.

Ob Lifestyle, Sport, Technik, Entertainment, Reisen oder Genuss – wir liefern dir die spannendsten Trends, inspirierende Stories und praktische Tipps.

Unser Anspruch? Nicht nur informieren, sondern begeistern und begleiten.

Unser Ziel: Infotainment, das Spaß macht und zugleich echten Mehrwert liefert. So bietet dir das Men’s Mag® Inspiration und Orientierung und ist dein Kompass durch die Männerlebenswelten.

Mit exklusiven Interviews, packenden Berichten, markanten Meinungen und stilvollen Fotoserien setzen wir neue Maßstäbe. Egal, ob es um Alltag, Abenteuer oder ambitionierte Ziele geht – Men’s Mag® ist dein verlässlicher Begleiter.

Das alles macht das Men’s Mag® zur ultimativen Plattform für den Mann von heute!

Men’s Mag – Das Magazin für Männer®

Verpasse keinen Trend: Folge Men’s Mag® auf Social Media

+++ Ihre Werbung buchen +++

Ihre WERBUNG auf dem Men's Mag®!

Egal, ob Advertorial, Werbe-Banner oder individuelle Werbe-Kampagne: HIER erreichen Sie Ihre Zielgruppe, steigern Ihre Reputation und erhalten Reichweite und Aufmerksamkeit! Bewerben Sie jetzt Ihr Produkt, Ihre Dienstleistung oder Ihre Marke auf dem Men's Mag – Das Magazin für Männer®! Wir beraten Sie gerne. >>> KOOPERATION JETZT KOSTENLOS ANFRAGEN! <<<

Men’s Mag® Newsletter

Nachricht vom Herausgeber

Sebastian Nelles Gründer, Herausgeber & Chefredakteur 

Lieber Leser, ich freue mich, Sie auf unserem Online-Magazin begrüßen zu dürfen! 

Sollten Sie Themenwünsche, Ideen oder Anmerkungen haben, zögern Sie nicht uns zu schreiben. Wir setzen uns mit jeder Zuschrift auseinander. Viel Spaß beim lesen!

Für Business-, Werbe- und Kooperations-Anfragen wenden Sie sich ebenfalls gerne direkt an uns.

Beliebte Artikel

Zur Redaktion

Unsere Autoren & Redaktion!

>> Erfahre HIER mehr zu unseren Autoren und unserer Redaktion!

AUTOREN

  • Sebastian C. Nelles

    Sebastian C. Nelles ist Gründer, Herausgeber und Chefredakteur des Men's Mag. Als Geschäftsführer (CEO) der übergeordneten NELLES MEDIA ist er zudem für die strategische Leitung der hauseigenen Medien-Marken sowie für das operative Werbe-Geschäft zuständig. Er nimmt Ihre Business-Anfragen gerne entgegen. Sebastian C. Nelles schreibt in seiner Rolle als Chefredakteur auch selbst über Themen rund um Männlichkeit, Lifestyle, Erfolg, Mode und mehr ...
  • Men's Mag Redaktion

    Beiträge, speziell von der Mens-Mag.de Redaktion ausgewählt. Nicht alle Artikel unseres Magazins erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Unter anderem, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben.

EINE MARKE VON

Das Men's Mag® ist eine eingetragene Medienmarke von NELLES MEDIA.

WEITERE MEDIEN-MARKEN

News, Meinungen und Hintergründe aus dem internationalen Sport sowie Ratgeber zu Fitness und Gesundheit.
zurück

Guten Whiskey erkennen: 6 direkte Hinweise, um einen guten Whiskey SOFORT zu erkennen

nächste

Parfüm-Basics: Wie viel Parfüm solltest Du auftragen?

Zuletzt erschienen auf Men's Mag®

Deutschland gewinnt EuroBasket!

Deutschland ist Basketball-Europameister nach Final-Krimi gegen die Türkei Deutschland schreibt Basketball-Geschichte: Zwei Jahre nach dem Weltmeistertitel hat das DBB-Team nun auch die europäische Krone geholt und das in einem nervenzerreißenden Endspiel gegen

Das sind die deutschen NFL-Stars

Deutsche NFL-Stars Diese deutschen Spieler wollen sich in der National Football League (NFL) einen Namen machen Zum Saisonstart der National Football League (NFL) stellt sports-mag.de dir die aktuellen deutschen American Football-Profis vor.
geheGanz nach oben

Don't Miss

Deutschland gewinnt EuroBasket!

Deutschland ist Basketball-Europameister nach Final-Krimi gegen die Türkei Deutschland schreibt

Soll es Spontan sein? Die 10 besten Last-Minute-Ziele in Europa für den Sommer 2025

Sommer, Sonne, Strand ? Du hast noch kein Urlaub für
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner